Columbus Blue Jackets

Begonnen von Gast, 27. Oktober 2003, 17:43:01

« vorheriges - nächstes »

Green Jackets

Naja, war zu erwarten das wir gegen die Red Wings keinen Stich machen. :heul:

Quelle:eishockey.com

ZitatColumbus - Detroit 1-5 (0-2/0-2/1-1)
Die Columbus Blue Jackets zogen bei ihrem Gastauftritt in der Joe Louis Arena von Detroit deutlich mit 1-5 Toren den Kürzeren. Dabei hatten die Gäste mit ihrem offensiven Beginn die Red Wings ganz schön überrascht und sich auch einige guten Einschussmöglichkeiten herausgespielt. Manny Legace im Tor der Hausherren erwies sich jedoch als Spielverderber - im ersten Drittel bekam er 18 Torschüsse zu halten.
Quantitativ zwar weniger aber dagegen qualitativ besser gingen die Hausherren mit ihren Chancen um. Kris Draper(5.) und Brett Hull(7.) legten im ersten Drittel den Grundstein für den Heimerfolg der Red Wings.
Die seit nun fünf Partien in Folge ungeschlagenen Red Wings legten in den folgenden Abschnitten auch spielerisch noch einen Zahn zu. Tomas Holmstrom(26.pp), erneut Brett Hull(28.) und im Schlussdrittel Steve Thomas(48.) fünf Minuten nachdem Geoff Sanderson(43.) das Ehrentor der Gäste gelungen war, führten sie zu dem ungefährdeten Triumph.
Gruß GJ

Green Jackets

Zitat+ + + Columbus' Verteidiger Luke Richardson fällt für 6 Wochen mit einem gebrochenen Finger aus. + + +

Langsam wird das schon komisch.  :ee:
Gruß GJ

Gast

Cassels rettet wenigstens 1 Punkt gegen die Yotes. :D:

Was weniger schön ist


Richardson out six weeks with broken finger

COLUMBUS, Ohio (AP) -- Blue Jackets defenseman Luke Richardson has a broken finger and most likely will be sidelined six weeks.

Columbus placed him on injured reserve Sunday and recalled Todd Rohloff to fill the roster spot.

Richardson, the Blue Jackets' captain, was injured during Friday night's 4-0 loss to Boston. He has three assists and 20 penalty minutes in 16 games.

Rohloff has a goal, five assists and 16 penalty minutes with Syracuse of the American Hockey League this season. He has played 16 NHL games, all with Washington during the 2001-02 season.

blueliner

Uff das wird ja von Spiel zu spiel schlimmer
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Green Jackets

Zitat+ + + Columbus' Espen Knutsen fällt kurzfristig mit einer Hüftverletzung aus. + + +

Find ich aber garnicht gut.  :disappointed:
Gruß GJ

Walzy

tja, glück gehabt, dass die Bruins das Spiel nach dem ersten Drittel schon abgehackt hatten

Gast

ja aber ausse dem ersten drittel hatten die bruins auch nichts zusammengebracht, wenigsten besser als die letzten jahren für die jackets :D:

Green Jackets

Oh, no. Die haben sich daheim auch jetzt von den Bruins auseinander nehmen lassen.  :disappointed:

ZitatBoston - Columbus 4-0 (4-0/0-0/0-0)
Die Fans der Blue Jackets hatten ihren Spaß vor der Partie, als mehrere Besucher bei einem Wettbewerb auf dem Eis mit einem gezielten Schuss einen Truthahn für das beliebte amerikanische Fest Thanksgiving gewinnen konnten. Während des Spiels der Profis gab es für sie nur noch wenig zu bejubeln, denn die Gäste aus Boston hatten bereits nach dem ersten Drittel den Sieg so gut wie in der Tasche.
Den Torreigen eröffnete Dan Mcgillis(6.) in der sechsten Spielminute mit einem gezielten Handgelenkschuss vom rechten Bullykreis, ehe Glen Murray(7.pp/19.) 95 Sekunden später im Powerplay auf 2-0 erhöhen konnte. Brian Rolstons(15.) sechster Saisontreffer, sowie Murrays zweiter Streich des Abends bedeuteten dann ein beruhigendes 4-0 Polster, das letztendlich locker zu deren siebten Auswärtssieg reichte. Die insgesamt 24 Versuche ebenfalls zu etwas Zählbares zu gelangen, meisterte Goalie Felix Potvin perfekt und erreichte somit seinen zweiten Saisonshutout bzw. seinen dreißigsten gegentorlosen Sieg seiner Karriere.
Erneut konnten die Bruins die Blue Jackets klar besiegen, nachdem sie sie in den letzten beiden Jahren mit 7-2 und 8-0 in deren Stadion schon deklassiert hatten.
Gruß GJ

blueliner

Ui das sieht mittlerweile garnicht mehr gut aus.
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Green Jackets

Hier der Spielbericht von eishockey.com
ZitatColumbus - Ottawa 2-5 (2-1/0-3/0-1)
Die Ottawa Senators als Tabellenletzter ihrer Division in die heutige Partie gegen die Columbus Blue Jackets gestartet, kommen langsam in Fahrt. In einer mit vielen Nicklichkeiten auf beiden Seiten geführten Partie bescherten die Kanadier am Ende auch in der Höhe verdient mit 5-2 Toren ihren Gästen eine herbe Niederlage.
Die Blue Jackets hatten einen Traumstart erwischt. Noch keine zehn Minuten waren absolviert, da hatte sie auch schon Trevor Letowski(3.pp) und David Vyborny(9.sh) mit 2-0 in Front gebracht. Die beiden Treffer wirkten wie ein Aufputschmittel für die Senators. In den folgenden 50 Minuten spielte nur noch ein Team und das waren die Hausherren.
Meist mit einem Mann mehr auf dem Eis stehend konnten Radek Bonk(10.pp), Zdeno Chara(23.pp), Marian Hossa(33.pp/43.pp) zwei Mal und Wade Redden(38.pp) bei den zahlreichen Überzahlsituationen profitieren. Mit den fünf Powerplaytoren in einer Partie stellten die Senators einen neuen Franchiserekord auf.

Das Team muss konstanter werden, wenn man schon 2:0 führt, sollte man das Ding auch beherschen können uns sich nicht so nieder machen lassen. Es ist noch ein langer weg aus dem dunklen Tal.
Gruß GJ

Gast

Das habt ihr euch ja selbst vermasselt. :wand:  :wand:  Was für ein Game nur PP Goals und ein Shortie. 1/9 und 5/12 PP das spricht Bände.....und dann noch 2:0 geführt. Positiv das Vyborny wieder getroffen hat.

Green Jackets

Zitat
ps. das nächste mal wieder "zitat" und nicht "code"
:lachen:

SPAMER  :zunge:  ;D  Hab die Befehlfelder verwechselt.  :zunge:  :wand:  :motz:  :lachen:
Gruß GJ

Walzy

oiz, Shelly hat ja gar nicht getroffen......... :D:

ps. das nächste mal wieder "zitat" und nicht "code"
:lachen:

Green Jackets

Wow die Blue Jackets sind jetzt seid drei Spielen wieder ungeschlagen, hoffentlich bleibt das so und Auswärts haben sie mal nicht verloren, besser ein remi als eine Niederlage.

Hie der Spielbericht von eishockey.com  :D: (Quelle:eishockey.com)

ZitatColumbus - Montreal 1-1 (0-0/1-1/0-0/0-0)
Nach sechs Auswärtsniederlagen in Folge konnten sich die Columbus Blue Jackets im Bell Centre von Montreal ihr erstes Remis in der Fremde erkämpfen, verbleiben aber als einzige Mannschaft der Liga ohne Auswärtssieg.
Die heutige Punkteteilung hatten sich die Blue Jackets vollauf verdient. Vor allem im ersten Drittel spielten sie die Canadiens teilweise an die Wand und verlangten deren Goalie Mathieu Garon sein ganzes Können ab. Mit einem äußerst schmeichelhaften 0-0 retteten sich die Frankokanadier in die erste Pause.
Unmittelbar nach dieser stellte Michael Ryder(23.) den bisherigen Spielverlauf auf den Kopf und schoss die Hausherren mit 1-0 in Front. Die Canadiens bekamen ihre Gäste nun in den Griff, doch Joe Juneau leistete sich eine Strafzeit zuviel. Als er auf dem Sünderbänkchen saß, gelang Columbus' letztjährigem Rookie Rick Nash(34.pp) sein neuntes Saisontor zum 1-1.
In der noch verbleibenden guten halben Stunde incl. Overtime waren beide Teams mehrmals dem Siegtreffer nahe, scheiterten aber an den herausragenden Schlussleuten.
Gruß GJ

Walzy

Shelly mit 2 toren...........das ist ja fast so wenn Worrel 3 in einem drittel schießen würden  :lachen: