Hey Hey Hockeytown

Begonnen von RedWing#40, 15. Juli 2009, 12:52:46

« vorheriges - nächstes »

Decki

Die Aussage das bei uns nur der NHL Kader spielt halte ich für schwachsinnig. Es war bisher immer ein mix aus Prospects und NHL Spielern nicht anders wie bei den Wings
Moves like Jagr

leeroy kincaid

#17
heute gehts gegen die philadelphia flyers.

voraussichtliche aufstellung der redwings

Forward lines
Ville Leino - Valtteri Filppula - Todd Bertuzzi
Kris Draper - Justin Abdelkader - Patrick Eaves
Matthias Ritola - Cory Emmerton - Jason (Jeremy??) Williams
Johan Ryno - Kris Newbury - Jamie Tardif

Defense pairs
Nicklas Lidstrom - Brian Rafalski
Brett Lebda - Jonathan Ericsson
Sergei Kolosov - Derek Meech

Goalies
Chris Osgood
Thomas McCollum


injury list:
henrik zetterberg - Leistenprobleme
dan cleary - das gleiche wie hank
darren helm - verstauchung im schulterbereich, fällt 2-6 wochen aus.


10 tage vor saisonstart dürfen bzw. müssen immer noch die prospects ran. andere teams, wie die rags oder eben die cryers spielen bereits schon mit ihrem nhl roster.
bei detroit fehlen faktisch die ersten beiden reihen. auch in der defence fehlt das 2.d-men-pair.
chris osgood soll das gesamte spiel im tor stehen.
stay@home defender sergei kolosov darf das erste mal bei den großen zeigen, was er kann, gerade gegen die psychos aus dem osten kann einer von seiner größe nicht schaden.
"There's some donkey in Denver..." Big Bert

leeroy kincaid

#16
Detroit red wings 2 vs. new york rangers 4

die erwartete niederlage. die rangers spielten mit fast voller kapelle (außer avery, stieß im training mit callahan  zusammen), also auch mit marian gaborik. dagegen fehlte die komplette reihe mit zetterberg, bertuzzi und cleary auf grund zwickender leisten. auch in der defence wurden lidstrom und rafalski nicht eingesetzt.

im 1.drittel musste man befürchten, das die rangers die wings auseinandernehmen. mit tempo und härte scheuchten die rags, unter führung von gaborik, die manchmal etwas hilflos wirkenden wings durcheinander, gruselig das anzuschauen. die offensive war das erste drittel fast ein totalausfall, bis zur 15min gabs keinen schuss auf das lundqvist-tor.
die ersten beiden tore der rags in überzahl, wo auch die ordnung der wings im penalty killing einfach nicht da war. das 3.tor war ne schöne einzelleistung von callahan.
gegen ende des 1.drittels kamen dann aber die wings zu chancen. johan ryno erkämpfte den puck in höhe der mittellinie und passte auf filppula der weiter auf ville leino, der dem lundqvist mit nem präzisen schuss unters tordach keine chance lies.
im 2.drittel kamen die wings bedeutend besser ins spiel. man spielte nun die redwings typischen stärken aus, skaten, skaten und unermüdlich den gegner bearbeiten, offensiv wie defensiv. trotzdem war nicht viel los. erwähnenswert war ein satter pfostenschuss von niklas kronwall aufs eigene tor und ne kleine rauferei von dan cloutier. von der rangersherrlichkeit und gaborik war im 2.abschnitt nicht mehr viel zu sehen.
gleiches bild im 3.abschnitt. die wings spielbestimmend. doch diesmal wurde man belohnt. kirk maltby mit nem schönen schuss vom linken bullykreis an den innenpfosten und ins tor. leider wars das dann auch mit toren für die redwings, die in der letzten minute den goalie rausnahmen und so den rags ein empty netter ermöglichten.

die guten:
ville leino, starkes tor und hat auch einige chancen kreiert, hat sich im skating verbessert.
dan cloutier, hatte zwar deutlich weniger zu tun, als der in den ersten 30min haltenden larsson, machte aber den besseren eindruck, ist ja auch erheblich erfahrener als der jungspund larsson und genau das spielte er auch aus. ruhig und souverän erledigte er seine arbeit.
kirk maltby, nicht nur wegem seinem schönem tor, auch weil er unermüdlich das team und die babywings antrieb, vorbildlich sein einsatz, brachte mehr physis ins spiel.
die prospects der red wings - ryno, läuferisch und physisch stark verbessert gegenüber letztem jahr, jakub kindl mit guten aufbaupässen und sehr gutem skaten, defensiv zwar verbessert, aber in drucksituationen reagiert er zu langsam.

die schlechten
an(d)y (d)elmore, außer nem satten pfostenschuss von der blauen, gabs nur gruseln.
brad stuart, ein paar gute hits aber ansonsten nahm er am spiel nicht teil
größtes sorgenkind ist aber tomas holmstrom  :ee: vorm tor zwar immer noch präsent, aber läuferisch einfach nur schwach und geht auf offenem eis einfach verloren.
das penalty killing, grade im 1.drittel bekam man leichte tore, weil die ordnung in unterzahl nicht stimmte.


die rags in einer guten form, zumindest im 1.drittel, warum sie dann nicht auf diesem niveau weiterspielten lag auch an den unermüdlich kämpfenden und spielenden redwings. auch mit den vielen prospects, die als einzelspieler noch nicht nhl-niveau haben, funktionieren die red wings als team.
so schön und interessant es auch ist, die zukunft der wings auf dem eis zu sehen, aber langsam sollte mal der richtige nhl-roster auf´m eis stehen.

box score des spiels




"There's some donkey in Denver..." Big Bert

leeroy kincaid

#15
heute nacht gibts das rückspiel gegen die rags. das erste spiel ging mit 4:3 an die redwings, dank 4 toren im schlussabschnitt.

voraussichtliche aufstellung der redwings

Forward lines
Johan Franzen - Pavel Datsyuk - Tomas Holmstrom
Ville Leino - Valtteri Filppula - Matthias Ritola
Johan Ryno - Cory Emmerton - Kirk Maltby
Kris Newbury - Justin Abdelkader - Tomas Tatar

Defense pairs
Niklas Kronwall - Brad Stuart
Derek Meech - Jonathan Ericsson
Jakub Kindl - An(d)y (D)elmore

Goalies
Daniel Larsson
Dan Cloutier


injury list:
henrik zetterberg - leichte rückenprobleme, wird geschont, hat auch heute nicht mittraniert
dan cleary - das gleiche wie hank
Todd Bertuzzi und Jason Williams - Leistenprobleme, haben heute zwar mittrainiert, werden aber geschont
darren helm - verstauchung im schulterbereich, fällt 2-6 wochen aus.

keine guten voraussetzungen für das erste auswärtsspiel der saison. neben den verletzten spielern macht vorallem die aufstellung der defence eine faltige stirn. meech bisher etwas unglücklich, aber vorallem das 3rd pair kindl und elmore sind nicht gerade bollwerke in der verteidigung. dafür kann man mit denen in der offensive punkten.
auf alle fälle ein interessantes und hoffentlich gutes spiel heute nacht. die rags haben mir zuletzt gegen boston sehr gut gefallen. natürlich gibts unter den bekannten adressen livestreams vom spiel.

goalie veteran dan cloutier soll von den wings verpflichtet werden. das problem ist, dass alle goaliepositionen in den farmteams, grand rapids (larsson + gollum), und toledo (pearce) bereits besetzt sind. nun sucht man ein team in den minors wo man den cloutier "parken" kann.

"There's some donkey in Denver..." Big Bert

three$bill

Da hat man es als Red Wings fan doch etwas einfacher. Das Logo ist unantastbar  :headb:
4. Juni

Remember - Tian'anmen-Massaker

Sabres90

@leeroy: Ja, das mit dem Gegentor war nicht die einzigste Aktion, in der die Sabres Abwehr indisponiert aussah, leider :down:!

Und danke für das Kompliment mit dem Logo :grins:! Auch wenn ich das neue aktzeptiert habe, fehlt mir der schwarze grimmige Büffelkopf :huldigung:!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

leeroy kincaid

#12
habs mal von den büffeln geklaut, weil viel anders hätt ichs auch nicht geschrieben

Zitat von: Sabres90 am 20. September 2009, 11:24:11
1. Pre Season Sieg!

:buf::det: = 3:1

Tore für die Sabres, die wieder mal allesamt im Schlussabschnitt fielen!

1:1 Roy
2:1 Vanek
3:1 Gaustad EN

Miller hat wie Howard auf der Wings Seite die volle Zeit durchgespielt, bzw. Howard ging ein wenig früher zugunsten des 6. Feldspielers.
Der Sieg geht in Ordnung - weil wir Ryan Miller hatten :headb:! Miller bekam das Dreifache (!!!) an Schüsse auf seinen Kasten als Howard. Offensiv ging wenig bei den Sabres, aber man muss ehrlich sagen, sie nutzen ihre Chancen effektiver als die Wings und selbige scheiterten eben reihenweise am besten Mann auf dem Eis, Ryan Miller. Die Wings waren über 60 Minuten viel druckvoller, die Sabres ließen sich teilweise erschreckend im eigenen Drittel einschließen und fanden selten einen Weg, aus den Druckphasen der Wings heraus zu kommen.
Einzig im letzten Drittel drehten sie auf, stellten das Spiel mehr oder weniger auf den Kopf und ließen die Wings am Ende als Verlierer dastehen.
Sicher, die Wings sind ne andere Mannschaft als die Sabres, die kann man nicht auf eine Stufe stellen, dennoch wäre mir eine bessere Leistung der Sabres lieber gewesen als die von heute Nacht. Aber was soll's, es haben 2 Minuten für das 1:1 und 2:1 gereicht sowie ein Miller im Tor, um die Wings zu schlagen :headb:!

ergänzung: das tor für die redwings schoss johan franzen auf vorarbeit von datsyuk. einen kleinen lacher konnte ich mir da nicht ganz verkneifen. dats fährt quer von rechts nach links vorm tor herum, die versammelte büffelherde fällt einfach mal so nacheinander um und mule braucht nur noch ins leere tor zu schießen. :grins:

goalie jimmy howard hatte an den toren wenig schuld, waren beide abgefälscht. im großen und ganzen hat er seine sache gut gemacht und wurde auch, bis auf die tore, von seinen vorderleuten gut "betreut". dennoch lässt er zuviel abprallen, in einigen situationen ist er auch etwas zu überdreht bzw. sollte cooler reagieren. mal schauen ob sich das mit mehr spielpraxis noch gibt.

jungspund und neuredwing tomas tatar hatte ein gutes debüt. er hatte 2 sehr gute torchancen und konnte gut mit und gegenhalten.   



ps: wenn man sich das logo der sabres mal ohne abstrakten blick, also ganz unbedarft anschaut, sieht das ding wie ne bunte nacktschnecke aus.
"There's some donkey in Denver..." Big Bert

leeroy kincaid

#11
Zitat von: 500-Player am 19. September 2009, 21:21:13
Wo habt ihr die Infos her? Habt ihr die Spiele anschauen können?

na klar, ich hab ja ein paar mal darauf hingewiesen. auch heute sind wir wieder mittendrin

EDIT ADMIN:

Aufgrund der rechtlichen Grauzonewurde dieser Link unkenntlich gemacht. Danke für Dein Verständnis.
"There's some donkey in Denver..." Big Bert

three$bill

Ja, ich konnte das Spiel anschauen.

Ich las vorher das über das heutige Line-up:

ZitatGoaltender Jimmy Howard will play the entire game

Johan Franzen / Pavel Datsyuk / Tomas Holmstrom
Kris Draper / Justin Abdelkader / Patrick Eaves
Tomas Tatar / Kris Newbury / Francis Pare
John Vigilante / Francis Lemieux / Jeremy Williams

Nicklas Lidstrom / Jakub Kindl
Logan Pyett / Brian Rafalski
Jonathan Ericsson / Brett Lebda

Center Henrik Zetterberg remains off the ice while getting treatment for his sore groin. He said the earliest he might play is Tuesday at Philadelphia
4. Juni

Remember - Tian'anmen-Massaker

#500

Wo habt ihr die Infos her? Habt ihr die Spiele anschauen können?
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

three$bill

sehr das ungefähr gleich wie du. Detroit in den ersten 2 Dritteln ziemlich schwach. Vor allem kam nichts aus der Defensive womit die Stürmer was anfangen hätten können.  Allerdings muss man ehrlich sein und sagen dass man das Spiel gegen dir Rangers nur noch drehen konnte, weil kein Lundqvist im Tor war. Seine Vertretung zeigte eine durchwachsene Vorstellung.

Dennoch zeigten die Wings, hauptsächlich im dritten Drittel, wie schnelles Hockey aussehen kann. Leino, Williams und Abdelkader haben mir sehr gut gefallen.

Man kann sich auf das heutige Spiel gegen die Sabers freuen.
4. Juni

Remember - Tian'anmen-Massaker

leeroy kincaid

#7
new york rangers 3 vs. detroit red wings 4

2.spiel, 2.sieg. diesmal durfte die "weisse gruppe" ran. leider fiel mit henrik zetterberg der leader des teams aus und das merkte man übers gesamte spiel. auch die defence zeigte nur bedingt nhl-format, man hatte aber auch nur mit brad stuart und niklas kronvall ein nhl-d-men pair.
die russen äh verzeihung die rangers (beide aus dem osten) waren 2 drittel lang ebenbürdig. vorallem artem anisimov bereitete den wings probleme. sein schönes 1:0 und sein puckstealing zum 2:0 zeigten sein grosses talent.
die wings offensiv bemüht, doch vieles blieb halt stückwerk oder im handschuh vom henrik lundqvist. gerade bei der 1line merkte man das fehlen von zetterberg. todd bertuzzi mit einigen schönen puckmoves, aber seine kollegen spielten dann doch lieber wo anders. auch die finn-reihe hatte einige abstimmungsprobleme.
das änderte sich im letzten drittel. coach babcock  :huldigung: griff ein und tauschte die center der 1. und 2.line, abdelkader und filppula, untereinander aus. das zeigte wirkung. schon nach 30 sekunden machte valtteri filppula den anschlusstreffer. nur ne minute später der ausgleich durch brett lebda. bei beiden toren sah der second goalie der rags, matt zaba, nicht gut aus. jetzt sah das spiel der wings auch gefälliger aus. das 3.tor erzielte jason williams mit nem slap shot über die stockhand vom zappa. und weiter gings. das 4:2 machte dann justin abdelkader nach guter vorarbeit von ville leino.
das es dann noch mal spannend wurde, verdankte man derek meech, der mit seinem anfängerfehler den rags das 3.tor ermöglichte. die schnupperten noch mal lunte und drängten auf den ausgleich, aber gottseidank kann tanzbär don brashear nicht hockey spielen und versemmelte die chancen.

die guten
wiedermal justin abdelkader. der junge reisst sich den a.rsch auf. der will unbedingt nhl-spielen. auch wenn er der 1line keine impulse geben konnte, so war er doch stets bemüht und im letzten drittel mit leino und princess williams dann auch noch effektiv. dazu gewann er noch 11 von 15 face-off (73%).
mit zu den guten zählen noch ville leino mit 2 assist und nem rating von +3 und jason williams mit 1goal und 1 assist.
ebenso erfreulich, die wings killed alle 4 powerplay chancen der rags.

das schlechte
doug janik, viel zu langsam, immer ein unsicherheitsfaktor in der defence, sein fehler brachte den rags das 2:0, wie überhaupt einige spieler in der defence probleme hatten.
valtteri fillpula, nur 4 von 13 face off gewonnen.

box score zum spiel
bilder vom spiel

"There's some donkey in Denver..." Big Bert

leeroy kincaid

heute nacht gibts das zweite spiel in der vorbereitung. diesmal kommen die rags nach detroit und mit ein wenig glück kann man auch in good old germany das spiel anschauen.

voraussichtliche aufstellung der redwings

Forward lines
Todd Bertuzzi - justin Abdelkader - Dan Cleary
Ville Leino - Valtteri Filppula - Jason Williams
Johan Ryno - Cory Emmerton - Kirk Maltby
Matthias Ritola - Evan McGrath - Jan Mursak

Defense pairs
Niklas Kronwall - Doug Janik
Brett Lebda - Brad Stuart
Derek Meech - Jakub Kindl

Goalies
Chris Osgood
Thomas McCollum

injury list:
henrik zetterberg - leichte rückenprobleme, wird geschont
darren helm - verstauchung im schulterbereich, fällt 2-6 wochen aus

red wings preseason games mittendrin 
"There's some donkey in Denver..." Big Bert

three$bill

Ja, muss sagen, dass sich die Pre-Saison gut angehen lässt  :up: Denke, dass diese Saison ebenfalls eine sehr schlagkräftige Mannschaft auf dem Eis stehen wird. Vor allem freut es mich für die jungen Spieler, die Eiszeit bekommen und zeigen können, warum sie von den Wings gepickt wurden  :up:
4. Juni

Remember - Tian'anmen-Massaker

Sabres90

Gute Arbeit leeroy :up:! Bringst den Wings Thread echt auf Vordermann und wertest ihn gut auf :up:!
Muste mal rauß :zwinker:!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung: