Hauptmenü

DEL

Begonnen von Sabres90, 04. Juni 2007, 17:50:04

« vorheriges - nächstes »

Flames1848

ZitatDie Matchstrafen fand ich völlig überzogen.In der NHL hätten die Schiris max.ne
Spieldauerstrafe gegeben....grrr

Das ist doch nix neues, die DEL versucht ja sowieso mit ihrer Regelauslegung aus unserem guten alten Hockey Eiskunstlaufen mit Puck zu machen. Es soll ja auch keine Schlägerliga sein, aber ein gescheiter Fight gehört zum Hockey mMn hin und wieder einfach dazu.
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Sabres90

Kurze Umfrage mal zur aktuellen Tabellensituation:

DEL Platz 5 + 6

{POLL}

1=Wer gewinnt das Rennen um die wohl letzten beiden offenen Plätze?? [1=Iserlohn und Mannheim|2=Iserlohn und Hannover|3=Mannheim und Hannover|]

2=? []

{/POLL}

{POLLREQUIREDUSERMODE=2}

{POLLACTION=Auswahl absenden}



Antworten zu:Wer gewinnt das Rennen um die wohl letzten beiden offenen Plätze??

Iserlohn und Mannheim: {POLLVOTES1.1=5}

Iserlohn und Hannover: {POLLVOTES1.2=3}

Mannheim und Hannover: {POLLVOTES1.3=1}

{POLLVOTERS=892,1344,1179,827,462,1199,1271,780,539}
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

blueliner

ZitatAnaheimDuck schrieb am 28.01.2008 18:29
Da kann ich nur sagen: Super, dass unsere Verantwortlichen so gehandelt haben. Chouinard/Meloche sind absolute Leistungsträger und einfach zu wichtig für uns, auch auf hinblick zur kommenden Saison. Leider weiß ich nich wie hoch die Summe genau war, aber ich versuche mal meine Kontakte spielen zu lassen.
Ich bin immer noch überzeugt davon, dass Chouinard jedem Team super zu Gesicht stehen würde. Und trotzdem spielt er bei uns. :ee:  :heart:  :heart:  :huldigung:  :huldigung:

Jetzt aber meine Frage: Wieviele Ausländer sind eigentlich ind er Extraliga erlaubt?

Naja die Frage is wie hoch die Summe wirklich war denn wenn man davon 3 oder 4 Choinards und Meloches hätte holen können hätte man sie für den Augenblick vielleicht besser ziehen lassen.

Ich bin mir nicht 100% sicher aber soweit ich weiss sind 3 Ausländer erlaubt in der Extra Liga sind Ausländer aber meist wie z.b. auch in Finnland nur Ergänzungsspieler und die Leisutngsträger sind in der maße alles Tschechen.
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

blueliner

ZitatZur Partie von gestern DEG:Iserlohn
Für den negativen Höhepunkt sorgten ausgerechnet DEG-Routinier Daniel Kreutzer in seinem 600. DEL-Spiel und Jimmy Roy. Nach einer Prügelei ohne Helm und Handschuhe erhielten beide Sünder Matchstrafen vom slowakischen Schiedsrichter Peter Orszag (19.). Damit drohen Kreutzer und Roy längere Sperren.

Oh Ja die Zuschauer ham bestimmt gebuht weil sie lieber irgendwelche Kringeldreher beim tricksen sehen wollten.  :rolleyes:
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Gast

Zitattorontostar schrieb am 28.01.2008 20:16
Zur Partie von gestern DEG:Iserlohn
Für den negativen Höhepunkt sorgten ausgerechnet DEG-Routinier Daniel Kreutzer in seinem 600. DEL-Spiel und Jimmy Roy. Nach einer Prügelei ohne Helm und Handschuhe erhielten beide Sünder Matchstrafen vom slowakischen Schiedsrichter Peter Orszag (19.). Damit drohen Kreutzer und Roy längere Sperren.

http://www.netzeitung.de/sport/wintersport/888013.html

Einfach nur lächerlich!Der kleinliche Schiri verhängte gestern insgesamt 128 Strafminuten.
Die Type hat wohl noch nie was von Derbys gehört.....Dort herrscht eine besondere
Brisanz.Die Matchstrafen fand ich völlig überzogen.In der NHL hätten die Schiris max.ne
Spieldauerstrafe gegeben....grrr

scahde....
ich bin eh dafür, dass man bei ner schlägerei de strafzeiten der nhl übernimmt
die del klagt ja dauernd über zuschauerschwaund, das wär mal ein ansatz....
und dass die spielqualität dadurch abnimmt versteh ich auch nich, das stimmt ja wirklich nich

Gast

Zur Partie von gestern DEG:Iserlohn
Für den negativen Höhepunkt sorgten ausgerechnet DEG-Routinier Daniel Kreutzer in seinem 600. DEL-Spiel und Jimmy Roy. Nach einer Prügelei ohne Helm und Handschuhe erhielten beide Sünder Matchstrafen vom slowakischen Schiedsrichter Peter Orszag (19.). Damit drohen Kreutzer und Roy längere Sperren.

http://www.netzeitung.de/sport/wintersport/888013.html

Einfach nur lächerlich!Der kleinliche Schiri verhängte gestern insgesamt 128 Strafminuten.
Die Type hat wohl noch nie was von Derbys gehört.....Dort herrscht eine besondere
Brisanz.Die Matchstrafen fand ich völlig überzogen.In der NHL hätten die Schiris max.ne
Spieldauerstrafe gegeben....grrr

Sabres90

Super gehandelt von den Tigers! :up:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

Da kann ich nur sagen: Super, dass unsere Verantwortlichen so gehandelt haben. Chouinard/Meloche sind absolute Leistungsträger und einfach zu wichtig für uns, auch auf hinblick zur kommenden Saison. Leider weiß ich nich wie hoch die Summe genau war, aber ich versuche mal meine Kontakte spielen zu lassen.
Ich bin immer noch überzeugt davon, dass Chouinard jedem Team super zu Gesicht stehen würde. Und trotzdem spielt er bei uns. :ee:  :heart:  :heart:  :huldigung:  :huldigung:

Jetzt aber meine Frage: Wieviele Ausländer sind eigentlich ind er Extraliga erlaubt?

Flames1848

Zitat@ Flames1848
pape wäre gar nicht auf eine sechstellige summe gekommen der hätte die gleich ziehen lassen  

Weiss ich doch auch  :D:  War eher eine rhetorisch-anklagende Frage  :augenzwinkern:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Gast

ZitatFlames1848 schrieb am 28.01.2008 15:56
Vorbildliche Tigers in Straubing  :up:

ZitatStraubing: Wahnsinns-Angebot aus Prag wird abgelehnt

Die Straubing Tigers haben ein "Wahnsinns-Angebot" (O-Ton Geschäftsführer Jürgen Pfundtner) von Sparta Prag für das Duo Chouinard/Meloche abgelehnt. Seit Wochen versuchen Verantwortliche des tschechischen Spitzenclubs zumindest einen der beiden Kanadier für die anstehenden Play-offs zu bekommen.

"Zuletzt haben wir über eine sechsstellige Summe gesprochen, die uns auf der wirtschaftlichen Seite sicher geholfen hätte. Aber unsere Gesellschafter haben sich nun am Sonntag abend definitiv gegen eine Abgabe der Spieler zum 31. Januar ausgesprochen", so Pfundtner gegenüber Eishockey NEWS online.

Und der Geschäftsführer der Tigers nennt auch stichhaltige Gründe für diese Ablehnung: "Wir haben uns in den letzten Jahren einen guten Ruf als solide wirtschaftender Club aufgebaut, den es auch innerhalb der Liga zu behaupten gilt. Zudem wäre ein solches Leihgeschäft zum jetzigen Zeitpunkt ein Betrug an unseren Fans, Dauerkarten-Besitzerns und Sponsoren. Ich denke, dass auch unsere Partner und Zuschauer diese Entscheidung, bei der es um sehr, sehr viel Geld ging, gut heißen werden", so Pfundtner.
Quelle EHN

Ob ein Pape wohl auch so gehandelt hätte?  :rolleyes:

ich weis schon warum ich den tigers hinterfiebere :clap:  :up:  :huldigung:
1A verhalten.
Herr Pape bitte beispiel nehmen.

@ Flames1848
pape wäre gar nicht auf eine sechstellige summe gekommen der hätte die gleich ziehen lassen :disappointed:

Flames1848

Vorbildliche Tigers in Straubing  :up:

ZitatStraubing: Wahnsinns-Angebot aus Prag wird abgelehnt

Die Straubing Tigers haben ein "Wahnsinns-Angebot" (O-Ton Geschäftsführer Jürgen Pfundtner) von Sparta Prag für das Duo Chouinard/Meloche abgelehnt. Seit Wochen versuchen Verantwortliche des tschechischen Spitzenclubs zumindest einen der beiden Kanadier für die anstehenden Play-offs zu bekommen.

"Zuletzt haben wir über eine sechsstellige Summe gesprochen, die uns auf der wirtschaftlichen Seite sicher geholfen hätte. Aber unsere Gesellschafter haben sich nun am Sonntag abend definitiv gegen eine Abgabe der Spieler zum 31. Januar ausgesprochen", so Pfundtner gegenüber Eishockey NEWS online.

Und der Geschäftsführer der Tigers nennt auch stichhaltige Gründe für diese Ablehnung: "Wir haben uns in den letzten Jahren einen guten Ruf als solide wirtschaftender Club aufgebaut, den es auch innerhalb der Liga zu behaupten gilt. Zudem wäre ein solches Leihgeschäft zum jetzigen Zeitpunkt ein Betrug an unseren Fans, Dauerkarten-Besitzerns und Sponsoren. Ich denke, dass auch unsere Partner und Zuschauer diese Entscheidung, bei der es um sehr, sehr viel Geld ging, gut heißen werden", so Pfundtner.
Quelle EHN

Ob ein Pape wohl auch so gehandelt hätte?  :rolleyes:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Jake The Rat

ZitatDarcy Tucker schrieb am 26.01.2008 16:26
Robert Hock ist aus meiner Sicht einer der am meisten unterschätzen Spieler in der DEL, wenn man seine Statistiken einmal zur Hand nimmt, sieht man aber klar das er immer einer der konstantesten Scorer seiner Mannschaft war.
ZitatDarcy Tucker schrieb am 26.01.2008 16:43
Robert Hock ist aus meiner Sicht einer der am meisten unterschätzen Spieler in der DEL, wenn man seine Statistiken einmal zur Hand nimmt, sieht man aber klar das er immer einer der konstantesten Scorer seiner Mannschaft war.
Recht haste; das kann man gar nicht oft genug sagen.  :D:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

Man und ich hab bei den Hockey News nur den Hock in meine Mannschaft genommen, hätte ich blos den Wolf noch mit rein genommen, dachte aber das er diese Saison nicht so scoren würde, tja so ist das Leben.

Robert Hock ist aus meiner Sicht einer der am meisten unterschätzen Spieler in der DEL, wenn man seine Statistiken einmal zur Hand nimmt, sieht man aber klar das er immer einer der konstantesten Scorer seiner Mannschaft war.

Mir persönlich gefällt die Spielweise von Robert Hock, oft unauffällig, aber dann im richtigen Moment den tötlichen Pass spielen oder ein Tor machen.

bis bald

euer Darcy

Gast

Man und ich hab bei den Hockey News nur den Hock in meine Mannschaft genommen, hätte ich blos den Wolf noch mit rein genommen, dachte aber das er diese Saison nicht so scoren würde, tja so ist das Leben.

Robert Hock ist aus meiner Sicht einer der am meisten unterschätzen Spieler in der DEL, wenn man seine Statistiken einmal zur Hand nimmt, sieht man aber klar das er immer einer der konstantesten Scorer seiner Mannschaft war.

Mir persönlich gefällt die Spielweise von Robert Hock, oft unauffällig, aber dann im richtigen Moment den tötlichen Pass spielen oder ein Tor machen.

bis bald

euer Darcy

Sabres90

ZitatRubbershark schrieb am 25.01.2008 23:47
Nicht schlecht für einen, der immer zu schlecht für die Nationalmannschaft gewesen sein soll!

Stimmt! Mir fällt im Augenblick kein besseres deutsches Duo wie Hock/Wolf ein...naja, muss Krupp wissen! :rolleyes:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung: