Hauptmenü

DEL

Begonnen von Sabres90, 04. Juni 2007, 17:50:04

« vorheriges - nächstes »

Sabres90

ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 22.12.2007 12:06
der neue ist: dave king. naja ob das der richtige für den mannheimer schleudersitz ist mag ich nicht zu beurteilen.

Nujo, die Erfahrung bringt er ja wohl allemal mit. Von 1983-1992 Trainer von Canada, dann bis 2003 Trainer in der NHL (Calgary, Montreal, Columbus), dann zwei Jahre Freezers (einmal 3. und 8. in der reg. Season) und letztes Jahr in Magnitogorsk.

Also, ich denke, dass Mannheim da gut eingekauft hat, er wird mit den Stars sicherlich besser zurecht kommen als zuletzt Poss. :up:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Anaheim Ducks90

der neue ist: dave king. naja ob das der richtige für den mannheimer schleudersitz ist mag ich nicht zu beurteilen.

Sabres90

Endlich, wird auch Zeit! :rolleyes:
Die Saison war einfach nix mehr...
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Anaheim Ducks90

jetzt kann ja die deg "zuschlagen" und den erfolgstrainer verpflichten.

greg poss' größter erfolg war der abstieg aus der a-gruppe mit deutschland. ;D

Gast

Greg Poss kein Adler-Trainer mehr
Mannheim, 22.Dezember 2007


Nach der 4:7-Niederlage am Freitag gegen die Grizzly Adams aus Wolfsburg zogen die Adler Konsequenzen und trennten sich eine gute Stunde nach dem Spiel von Headcoach Greg Poss.

Das Samstagstraining wird Associated-Coach Teal Fowler leiten. Sobald ein Nachfolger für Greg Poss gefunden ist werden die Adler diesen vorstellen.

Greg Poss übernahm vor fast genau 2 Jahren (14.Dezember 2005) von Stephané Richer den Job an der Adler-Bande. Zwar verpasste Poss noch in der selben Saison den Einzug ins Meisterschafts Play-off der DEL, in der Saison 2006/07 holte er aber zusammen mit seinem Trainer-Partner Teal Fowler das "Double" (Pokalsieg und Meisterschaft) im deutschen Eishockey.

Erst zum Saisonbeginn verlängerte Poss seinen Vertrag bei den Adlern bis 2010.

Quelle: hockeyweb

Bin mal gespannt, welche Folgen es noch weiter bringen wird, nur den Trainer entlassen, da macht es sich unser guter Markus mal wieder recht einfach, aber so ist er halt, und so kennt man ihn... ein Schelm, der böses dabei denkt... :rolleyes:  :rolleyes:

Bis bald

euer Darcy

Anaheim Ducks90

oje die hockeyerfinder aus hockeytown haben schon wieder verloren. wie soll das blos weitergehen?

Gast

WOW! Das Spiel gestern war einsame Spitze! Ein Sieg gegen Mannheim! Und das dann auch noch nach einem 0:3 Rückstand. Und bitte liebe Adler Fans verzeiht mir wenn ich das sage, aber so eine Führung darf man Auswärts nicht mehr aus der Hand geben!
Over the Tops wieder mal Eric Chouinard!
Negativ ist wieder mal Schiri Schütz aufgefallen, so eine anti- Straubing Einstellung hab ich noch nie gesehn. Im 2. Drittel steht Melocghe vor hauser, auserhalb des Torraums, und die #1 der Adler reißt Meloche einfach um keine Strafe. Chek gegen den Kopf von (Drecksau :effe: ) Corbet gegen Meloche. Wieder nicht geahndet.

Aber im großen und ganzen ein verdienter Sieg für die Tigers.!

Gast

ZitatAnaheimDuck schrieb am 15.12.2007 14:36
Ich weiß das Schnitzer noch nen Vertrag hat. Aber er wäre ein Mann für uns. Und Straubing kennt er ja auch schon...


würd ich auch so sagen, für die Tigers wäre das Team das du aufgestellt hast erstens Konkurreenzfähig und zweitens wäre es bezahlbar, was in der heutigen DEL (siehe andere Mannschaften) ja selten ist....

Gast

Ich weiß das Schnitzer noch nen Vertrag hat. Aber er wäre ein Mann für uns. Und Straubing kennt er ja auch schon...

Anaheim Ducks90

schnitzer? mach dir keine hoffnung der wird schön in hamburg bleiben. da ist es doch schöner.

Gast

Die Tigers haben heute mit Eric Chouinard um weitere 2 JAhre verlängert. Somit steht das Grundgerüst für nächstes JAhr schon:

Bales, Elfring, Chouinard, Trew, Th. Wilhelm sind schon sicher an Bord. Folgendes Wunschteam schwebt mir vor:

Eric Meloche- Eric Chouinard- Marc Chouinard
William Trew- Gregory Schmidt- Chad Bassen
Christian Retzer- Aaron Fox- Adam Courchaine
Thomas Wilhelm- Florian Schnitzer- Peter Abstreiter

Skolney- Ancicka
Lehner- Elfring
St. Wilhelm- Canzanello

Bales
Janka

Bezahlbar und gut

Anaheim Ducks90

auch in hamburg wurde schon über ihn nachgedacht. scheinbar hat boris capla erkannt das sean simpson der bisher beste freezers coach war.

hoffentlich wird simpson wenn es soweit kommen würde dann wieder nach hamburg kommen.

Gast

Der aktuelle Zug-Trainer Sean Simpson könnte in die DEL zurückkehren, wo er früher in München und Hamburg tätig war.
Laut "Le Matin" soll er in Düsseldorf bei den DEG MetroStars ein Thema sein.

blueliner

ZitatDer KEC kann sich richtig freuen, hat man doch den besten deutschen Torhüter nach Köln geholt, halte sehr viel von Robert Müller, Mannheim wird schon noch sehen was sie an Müller gehabt haben, wenn es soweiter läuft, wie im bisherigen Saisonverlauf, werden die Adler mit der Abwehr noch ganz schöne Probleme bekommen, bei jetzt 32 Spielen, die Mannheim absolviert hat, alle anderen Teams, die hinter deb Adlern stehen, im Schnitt 2 Spiele weniger, können schon noch die Play-Offs in Gefahr kommen.

Also schon allein die Aussage Müller sei der beste deutsche Torhüter finde ich sehr gewagt. Wenn ich in der DEL gucke so ist Kotschnew mittlerweile mindestens ebenbürtig. Und auch Jonas und Ziffzer sind wenn überhaupt nicht so viel schlechter.

Und was sie an Müller haben wissen sie, einen wenn er sein Spiel spielen kann guten Torhüter mit wenig bis gar keinen Alternativen, der viel Schulterklopfen braucht und wenig Kritik verträgt und wenn man ihm seine Position als Nummer 1 streitik macht auch auf das Wohl der Mannschafft scheißt. Darum hat man ihn ja abgegeben.

Naja als so wild seh ich die Niegerlage gegen Berlin auch nicht an. Man hatte in den letzten Wochen ungemein viele Spiele (wegen diesem Plauschtunier in der Schweiz)  Aber mant hatt mittlerweile vor den Rängen 9 und 10 10 Punkte Vorsprung.

Und so schlecht ist die Abwehr nicht in den letzten 10 Spielen vor dem Berlin Spiel hat man gerademal in 2 Spielen mehr als 3 Tore kassiert.

Und die Niederlage seh ich auch als nciht so Wild an man hatte verdammt viele SPiele in den letzten Wochen und im Grudne war man nicht so schlecht man hat im 2 Drittel schwach angefangen und Berlin aht das mit 4 Toren Gnadenlos ausgenutzt thats Hockey. Ich denke der AUfwärtstrend wird sich weiter Fortsetzen und ich hoffe das man noch einige Punkte sammeln kann weil ich befürchte das man nach dem Plausch Tunier erstmal etwas ausgepumpt sein wird.
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Gast

Der KEC kann sich richtig freuen, hat man doch den besten deutschen Torhüter nach Köln geholt, halte sehr viel von Robert Müller, Mannheim wird schon noch sehen was sie an Müller gehabt haben, wenn es soweiter läuft, wie im bisherigen Saisonverlauf, werden die Adler mit der Abwehr noch ganz schöne Probleme bekommen, bei jetzt 32 Spielen, die Mannheim absolviert hat, alle anderen Teams, die hinter deb Adlern stehen, im Schnitt 2 Spiele weniger, können schon noch die Play-Offs in Gefahr kommen.
Bin echt gespannt was da in Mannheim in den nächsten Wochen noch so alles passieren wird,

bis bald

euer Darcy