Hauptmenü

DEL

Begonnen von Sabres90, 04. Juni 2007, 17:50:04

« vorheriges - nächstes »

Sabres90

ZitatSundin schrieb am 02.07.2007 15:10
Hm, ich würde Jonas nicht gerade als Verstärkung ansehen. Jonas ist eher ein mittelmäßiger Torhüter, nicht gut aber auch nicht schlecht. Er wirkte doch in den letzten Jahren in Köln ziemlich unsicher, ließ viel nach vorne abprallen und wirkte in seinen Aktionen immer unglücklich.
Ich persönlich schätze Rogles stärker ein als Jonas.

Zumindest hat er bessere Chancen in Wolfsburg zu spielen als in Köln, wo ihm immer ein Ex NHL Goalie vor die Nase gesetzt wurde.
Aber Rogles wird sicherlich als Nr.1 in die Saison gehen, was er für die Grizzlys schon geleistet hat, dafür sollte man ihm ein Denkmal bauen. ;D
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

oilersboy

Naja wenn jonessi das vertrauen vom Trainer bekommt, gehört er sicherlich zu den stärkeren der DEL.: Er braucht das volle vertrauen vom Coach, ansonsten wird das nichts

Eisbären verpflichten Tyson Mulock, jetzt auch offiziell :) und man hofft das der Deal mit Walser diese Woche noch unter Dach gekriegt wird...

Derrick come back home
THIS IS OIL COUNTRY

Edmonton Oilers - EHC Eisbären Berlin - Löwen Frankfurt

Gast

ZitatSabres90 schrieb am 02.07.2007 14:01
ZitatDarcy Tucker schrieb am 02.07.2007 13:49
Wolfsburg nimmt Goalie Oliver Jonas unter Vertrag

Wisse wa? :ee:
Das nenn ich mal ne Verstärkung. Respekt nach Wolfsburg! Duisburg kann schonmal die Lizenz an Kassel weitereichen...! ;D

Hm, ich würde Jonas nicht gerade als Verstärkung ansehen. Jonas ist eher ein mittelmäßiger Torhüter, nicht gut aber auch nicht schlecht. Er wirkte doch in den letzten Jahren in Köln ziemlich unsicher, ließ viel nach vorne abprallen und wirkte in seinen Aktionen immer unglücklich.
Ich persönlich schätze Rogles stärker ein als Jonas.

Sabres90

ZitatDarcy Tucker schrieb am 02.07.2007 13:49
Wolfsburg nimmt Goalie Oliver Jonas unter Vertrag

Wisse wa? :ee:
Das nenn ich mal ne Verstärkung. Respekt nach Wolfsburg! Duisburg kann schonmal die Lizenz an Kassel weitereichen...! ;D
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

Hoffentlich setzen die Jonas in den Spielen gegen Köln ein, das wären dann schon mal 6 sichere Punkte.  :D:
Für Köln.

Gast

Wolfsburg nimmt Goalie Oliver Jonas unter Vertrag
Den Grizzly Adams Wolfsburg ist ein Transfer-Coup gelungen. Von den Kölner Haien wechselt der 28-jährige Oliver Jonas zum DEL-Aufsteiger. Der aktuelle deutsche Nationaltorwart unterschrieb am Montag einen Ein-Jahres-Vertrag mit Club-Option auf eine weitere Spielzeit beim Skoda-Team.

Der am 14.05.1979 in Neuss geborene Jonas (183 cm, 84 kg) bildete in der vergangenen Saison bei den Kölner Haien gemeinsam mit Adam Hauser eines der stärksten Torwart-Duos der DEL. Bei 13 Einsätzen stehen ein Gegentorschnitt von 2,57 Toren pro Spiel und eine Fangquote von 92,09 Prozent in den Statistiken.

Vor seinen zwei Jahren in Köln verbrachte der Linksfänger vier Spielzeiten bei den Eisbären Berlin, mit denen er in der Saison 2004/2005 die Deutsche Meisterschaft feiern durfte. Bei vier Weltmeisterschaften war Jonas dabei, 41 Mal vertrat er insgesamt die Farben seines Heimatlandes.

EHC-Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf über den Neuzugang: "Wir sind sehr stolz, dass es uns gelungen ist, einen deutschen Nationalspieler verpflichtet zu haben. Oliver ist mit seiner Klasse nicht nur sportlich eine große Verstärkung, sondern wird auch das Ansehen des Clubs weiter steigern. Wenn sich so eine Möglichkeit bietet, muss man einfach zuschlagen. Schließlich ist er mit 28 Jahren im besten Eishockey-Alter und damit auch eine Option für die Zukunft. Gerade als Aufsteiger benötigt man starke Torleute. Auf dieser Position sind wir nun hervorragend besetzt."

Offen ist derzeit noch was mit dem bisheringen Ersatz-Torhüter Jan Münster passiert. Nach Informationen von Eishockey NEWS versuchen die Wolfsburger alles, um den Vertrag mit Münster aufzulösen.


Bis bald euer

Darcy

Walzy

interessant...
Boguniecki wegen einer möglichen früheren Schultervereltzung (über diese "Verletzung" gab es ja mehr als widersprüchliche und seltsame Berichte) schlecht reden, aber Richie Regehr, der in Nordamerika nach jedem 5. Check wegen ner Gehirnerschütterung flachliegt, wäre ne Top-Verpflichtung ;D

ist die Sache mit Regehr immer noch nicht bestätigt ?

Miikka

ZitatSundin schrieb am 30.06.2007 17:13
Ja gut, ist doch klar das ein Spieler bei so einem Interview nur positives erzählt, eigentlich lesen sich die Interviews immer gleich wenn ein Spieler aus NA nach Europa wechselt. "Neue Herausforderung", "mehr Zeit für die Familie" blablabla.
McDonald hat in Ingolstadt nur während des Lockouts gespielt, Anaheim wollte ihn schon wieder haben, Boguniecki will keiner mehr in einem NHL Team sehen.
Wenn die ersten 15-20 Spiele gespielt sind kann man sich ein Urteil erlauben und sagen ob sich die Verpflichtung gelohnt hat, immerhin wird der ERC viel Geld in Boguniecki gesteckt haben.
Im Moment sehe ich nur ein Team mit einer Top-Verpflichtung und das ist die DEG mit Reid und vielleicht Frankfurt mit Regiehr, falls das Gerücht stimmt.

Das Interview wollte ich nur erwähnen. Du kannst dir sicher sein das ich aus so "Schönwetter" Interviews nicht meine Meinung bilde  ;D
Damals war auch noch nicht sicher ob die Ducks weiter mit McDonald planen wollten aufgrund seiner schweren Gehirnerschütterungen. Das er während des Lockouts in Deutschland stark spielte und sich nicht wieder verletzte überzeugte wohl die Verantwortlichen in Anaheim.

Woher hast du das Gerücht mit Regier? Kann ich mir noch schwer vorstellen...
Mit Reid geb ich dir Recht. Ein absoluter Top Spieler den die DEG verpflichtet hat...

Gast

Ja gut, ist doch klar das ein Spieler bei so einem Interview nur positives erzählt, eigentlich lesen sich die Interviews immer gleich wenn ein Spieler aus NA nach Europa wechselt. "Neue Herausforderung", "mehr Zeit für die Familie" blablabla.
McDonald hat in Ingolstadt nur während des Lockouts gespielt, Anaheim wollte ihn schon wieder haben, Boguniecki will keiner mehr in einem NHL Team sehen.
Wenn die ersten 15-20 Spiele gespielt sind kann man sich ein Urteil erlauben und sagen ob sich die Verpflichtung gelohnt hat, immerhin wird der ERC viel Geld in Boguniecki gesteckt haben.
Im Moment sehe ich nur ein Team mit einer Top-Verpflichtung und das ist die DEG mit Reid und vielleicht Frankfurt mit Regiehr, falls das Gerücht stimmt.

Miikka

ZitatSundin schrieb am 30.06.2007 16:23
Woher will man wissen ob Boguniecki nicht auch so ein Spieler ist der nach Deutschland kommt um einfach mehr Geld einzusacken. Klar ist das Spieler in der AHL weniger verdienen als in der DEL.  

@sundin
bei ihm hab ich ganz und garnicht den Eindruck das er einer der geldgeilen Spieler ist. Vielmehr glaub ich das er nach den Trubel in den letzten beiden Jahren (3 verschiedene Teams) einfach nur in einem festen Umfeld spielen will. Irgendwie erinnert mich das an die Situation mit McDonald. Der hatte damals auch eine schwere Verletzung hinter sich und war in der NHL auch auf Grund seiner Körpergröße nicht sonderlich aufgefallen ist. Trotzdem konnte er vollkommen überzeugen und war Publikumsliebling bei uns. Wo er jetzt steht weiß sicherlich jeder  ;D Ich will jetzt nicht behaupten das Boguniecki in einem Jahr zurück in die NHL wechselt und den Cup holt, jedoch bin ich sehr zuversichtlich das er einer der besten Spieler der neuen DEL Saison wird.

Auf //www.erc-ingolstadt.de kann man übrigens ein Interview von Boguniecki nachlesen.

Gast

Das muss man abwarten. Vielleicht wird er einer der Topscorer, in Ingolstadt bestimmt, wie es in der DEL aussieht muss man dann einfach abwarten. Woher will man wissen ob Boguniecki nicht auch so ein Spieler ist der nach Deutschland kommt um einfach mehr Geld einzusacken. Klar ist das Spieler in der AHL weniger verdienen als in der DEL.  
Aber wie gesagt, wenn seine schwere Schulterverletzung zu 100% auskuriert ist dann ist er sicherlich eine Vestärkung für Ingolstadt.
Mir persönlich sind Spieler die aus anderen europäischen Ligen kommen deutlich lieber als Spieler aus NA, da diese sich nicht mehr umstellen müssen und mit dem europäischen Eishockey vertraut sind.

Gast

ZitatSundin schrieb am 30.06.2007 13:20
ZitatMiikka schrieb am 30.06.2007 13:10
@sundin
wie begründest du deine Prognose?

Ganz einfach, es gab in der DEL schon Spieler die mehr NHL Spiele auf dem Buckel hatten als Boguniecki mit seinen 178 Spielen und die dermaßen gefloppt sind das die schon wieder nach einem Jahr in der AHL gespielt haben.

an der stelle muss man aber berücksichtigen, welche art von spieler viele dieser "flops" waren - nämlich ausgebrannt, weit über ihren zenit, langsam und nur noch motiviert von der aussicht auf das leichtverdiente geld. viele manager der del haben damals quantität, sprich körpermasse mit qualität verwechselt. und auf den grösseren eisflächen treten solche defizite, zumal ohne die nötige erfahrung, eben unmittelbar und unübersehbar zutage.
Boguniecki ist ein anderer typ: klein und wendig, kaum vom puck zu trennen aufgrund seines niedrigen schwerpunktes, gute hände und alles andere als ein weichei. bei entsprechender gesundheit und motivation hat der mann für mich das potential einer der top-scorer der del zu werden.

Gast

ZitatMiikka schrieb am 30.06.2007 13:10
@sundin
wie begründest du deine Prognose?

Ganz einfach, es gab in der DEL schon Spieler die mehr NHL Spiele auf dem Buckel hatten als Boguniecki mit seinen 178 Spielen und die dermaßen gefloppt sind das die schon wieder nach einem Jahr in der AHL gespielt haben.

Miikka

@sabres90
Naja als Ex NHL Star würd ich Boguniecki nicht gleich bezeichnen aber mit Sicherheit ein überdurschnittlicher Spieler was er ja auch in der AHL beweisen konnte...

@sundin
wie begründest du deine Prognose?

Gast

Wenn Boguniecki seine schwere Schulterverletzung zu 100% auskuriert hat dann ist er sicherlich eine gute Verpflichtung für den ERC.
Aber ich wage schon mal eine Prognose und sage das er nur mittelmäßig scoren wird, also irgendwo im Mittelfeld in den Statistiken der DEL auftauchen wird.