Hauptmenü

Lightning 10/11

Begonnen von Eishockeyreisen, 29. Mai 2010, 17:36:34

« vorheriges - nächstes »

Brad Richards

So wie es aussieht, bleibt Ramo noch ein Jahr in Russland. Sein Manager erläuterte, dass Ramo seinen 2 Jahres Vertrag in Omsk erfüllen wird.
Dann geht die Suche nach dem Torhüterpaar für nächste Saison weiter. Vorallem da es Gerüchte gibt, die Koshechkin mit verschiedenen Vereinen in Russland in Verbindung bringt.

Kurz noch zu Karsums. Ich findes es okey ihm nochmals eine Change zu geben. Er hat in der AHL bewiesen, dass er in NA scoren kann. Vielleicht bringt die nächste Saison den Durchbruch.

Eishockeyreisen

So nochmals ein Update: folgende RFA bekommen nun die obligatorische QO
RW Steve Downie
C Blair Jones
RW Martins Karsums
D Mike Lundin
D Vladimir Mihalik
RW Teddy Purcell
D Paul Ranger
LW Juraj Simek
C Paul Szczechura
C Nate Thompson.

Keine QO bekommen somit:
RW Chris Lawrence
LW Radek Smolenak
RW Lauri Tukonen

Etwas überrascht bin ich ehrlich gesagt bei Karsums. Denn was er in der letzten Saison gebracht hat, war doch etwas enttäuschend. Klar wird ein Downie diese nun nicht unterschreiben. Da er nach der letzten Saison 20 Tore und 200 Str. ja gezeigt hat, zu was er in der Lage ist. Allerdings ist das gute, das man ihn behält. Bei Ranger entscheidet es sich dann ob er zurück kommt oder nicht. Auf jedenfall wird sein Platz erst einmal vergeben. Zu der UFA ist zu sagen, das sich Y nun bemüht das Foster noch unterschreibt, denn was er wert ist, sieht man im PP. Zumal sein Spiel unter Boucher wohl noch mehr zum tragen kommt. Nach dem 1.7. wird sich Y erst einmal mit Martin und Stamkos über den neuen Vertrag reden, ehe er nach dem ersten wilden FA unterschreiben, selbst aktiv sein wird. Namen welche nach HockeyBay geholt werden sollen, sind ja schon allen bekannt. Und wem nicht, der soll eben nur mal auf die FA Liste schauen. Kleiner Tipp. Wir suchen einen Top 6 Wing und 2 Top 4 Defender sowie einen Torhüter der so 2 Jahre als Nr.1 noch spielen kann.
Was der Zitronenfalter tut nicht die Zitrone falten? Und der Käsebohrer hat nicht den Bohrer für die Löcher im Käse dabei? Also das hätte ich wirklich nicht gedacht.............Wenn Probleme dann sage dir einfach 555 auf Thailändisch

Eishockeyreisen

Leute das wichtigeste wisst ihr noch garnicht. Y will tatsächlich Stamkos langfristig an den Lightning binden, und wird deshalb nach dem 1 Juli mit ihm über einen Vertrag verhandeln  :smile:
Was der Zitronenfalter tut nicht die Zitrone falten? Und der Käsebohrer hat nicht den Bohrer für die Löcher im Käse dabei? Also das hätte ich wirklich nicht gedacht.............Wenn Probleme dann sage dir einfach 555 auf Thailändisch

Jake The Rat

Lord Stanley stiftet 1en Cup... :lol:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Versicherungsfuzzi

Zitat von: marsin am 10. Juni 2010, 20:32:42
Guy Boucher neuer lightning couch!

http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=531406

Wayne Gretzky gibt seinen Rücktritt vom aktiven Sport bekannt  :zwinker:

Sabres90

Zitat von: marsin am 10. Juni 2010, 20:32:42
Guy Boucher neuer lightning couch!

http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=531406

Ach neeee :grins: scroll mal ein paar Post's runter :zwinker:!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

marsin

Möge die Macht mit dir sein!!!

El Kabong

Mit solchen Äußerungen wie Top-Trainer sollte man sich zurückhalten. Erstmal muss er seine erste NHL-Saison überstehen und dann wird man sehen wie es weitergeht. Der Ex-Coach der Thrashers hat auch ein offensives System spielen lassen, am Ende wurde ihm das zum Verhängnis.
Als Blüm damals den Satz sagte: "Die Rente ist sicher..."wusste er noch nicht,
dass Alder, Schwör und Opfer mal unsere Rente zahlen sollen...

Sabres90

Zitat von: Eishockeyreisen am 08. Juni 2010, 10:36:16
Zitat von: Sabres90 am 08. Juni 2010, 09:05:29
So Bernd Dineen könnt ihr euch langsam abschminken :headb: :zwinker:, ihm gefällt es in Portland wohl doch zu gut!

Das stimmt. Denn er soll ja ordentlich nun Geld bekommen.

Zum einen wohl das, zum anderen schien ihn ein persönliches Gespräch mit Ruff überdies überzeugt zu haben. Dineen's Wirkungskreis soll trotz allem größer werden. AHL Trainer wird er bleiben, vermutlich soll er aber mein Einwirken haben, was das Hoch- und Runterholen von Spielern betrifft, künftig wollen Ruff und Regier noch stärker auf Dineen's Eindrücke und Meinungen vertrauen :up:!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Eishockeyreisen

Nun ich habe mich mal etwas schlau gemacht über den neuen Trainer. Und was man da aus Tampa Bay hört. Klingt irgend wie so als ob Boucher wohl einer der absoluten Top Trainer in der NHL werden wird. Er soll ein 1-3-1 System spielen lassen wollen. Das ständig auf Angriff aus ist, was ja bei den jungen fast die beste Taktik ist. Denn Rennen können die, was anderes halt noch nicht.
Allerdings wird er sollte er das System beibehalten für Y einiges an Arbeit auf dem FA Markt zukommt. Denn im Spiel nach vorne haben wir doch noch erhebliche schwächen. Denn da konnte in der letzten Saison nur ein Foster überzeugen, denn Hedman war halt noch zu jung. Und Meszaros ist seit seinem Wechsel ja eher nur ein Schatten von dem Typen der in Ottawa war. Wobei ich allerdings hoffe, das er unter Boucher nun den Schalter endlich mal umlegen kann.
Mehr kann ich halt noch nicht über ihn sagen. Denn noch vor einer Woche wusste ich absolut nichts über Boucher auser das er halt Trainer der Baby Habs ist. Aber das ist ja auch kein Geheimnis gewesen.

@El Kabong
Da hätte er sich aber auch für Columbus entscheiden können. Denn die Division ist ja bekanntlich so viel stärke wie die South East  :lachen: :lachen: :lachen:
Was der Zitronenfalter tut nicht die Zitrone falten? Und der Käsebohrer hat nicht den Bohrer für die Löcher im Käse dabei? Also das hätte ich wirklich nicht gedacht.............Wenn Probleme dann sage dir einfach 555 auf Thailändisch

El Kabong

Boucher hatte noch Angebote von Columbus und New Jersey, letztendlich hat er sich für Tampa Bay entschieden. Ich kann die Entscheidung verstehen, ich würde mir als Einsteiger auch die schlechteste Division aussuchen, denn wenn man zweiter wird dann sieht es nicht so schlimm aus als wenn man in den anderen Divisions einen der hinteren Plätze belegt. Am Ende der Saison kann man dann wenigstens sagen das man zweiter in der Division wurde aber die Playoffs knapp verpasst hat.  :grins:
Als Blüm damals den Satz sagte: "Die Rente ist sicher..."wusste er noch nicht,
dass Alder, Schwör und Opfer mal unsere Rente zahlen sollen...

Eishockeyreisen

Was ich heute morgen um kurz nach 5 Uhr bereits angedeutet habe ist nun Offiziell.
Neuer Cheftrainer in HockeyBay ist der 38 jährige GUY BOUCHER. Er war zuletzt den Chef in Hamilton. Und man sagte er soll dort garnicht so schlechte Arbeit gemacht haben. Nun ich persönlich freue mich auf ihn. Denn nun kann er mit den jungen auch in der NHL mal zeigen was er drauf hat.
Was der Zitronenfalter tut nicht die Zitrone falten? Und der Käsebohrer hat nicht den Bohrer für die Löcher im Käse dabei? Also das hätte ich wirklich nicht gedacht.............Wenn Probleme dann sage dir einfach 555 auf Thailändisch

Eishockeyreisen

Zitat von: Sabres90 am 08. Juni 2010, 09:05:29
So Bernd Dineen könnt ihr euch langsam abschminken :headb: :zwinker:, ihm gefällt es in Portland wohl doch zu gut!

Das stimmt. Denn er soll ja ordentlich nun Geld bekommen. Allerdings muß ich sagen, kann ich auch mit einem Guy Boucher sehr gut leben. Denn er machte bei den Baby Habs auch eine sehr gute Figur. Aber das traf ja auf alle Kandidaten zu. Alles leute die mit jungen Spielern bereits seit einiger Zeit arbeiten. Und das ist ja was uns fehlte. Im Farmteam hat man ja einen, der nun auch die jungen etwas mehr auf die Beine bringt. Und daher könnte hier auch in Zukunft einiges auf den neuen hinzukommen (im positiven sinne). was ja bei uns seit ein paar Jahren die große Schwachstelle ist oder besser gesagt hoffentlich war! :zwinker:
Was der Zitronenfalter tut nicht die Zitrone falten? Und der Käsebohrer hat nicht den Bohrer für die Löcher im Käse dabei? Also das hätte ich wirklich nicht gedacht.............Wenn Probleme dann sage dir einfach 555 auf Thailändisch

Sabres90

So Bernd Dineen könnt ihr euch langsam abschminken :headb: :zwinker:, ihm gefällt es in Portland wohl doch zu gut!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Brad Richards

Zitat von: Eishockeyreisen am 03. Juni 2010, 11:50:28
Hey Brad ich habe gestern ja was vergessen.
Nämlich Dir die zwei fragen zu stellen.
Also Frage Nr.1: Warum glaubst Du das wir mit dem Kader schon Chancen auf die Play Off´s haben?
Und frage Nr.2: Wen würdest Du an Nr.6 ziehen?
Ich bin dir noch eine Antwort schuldig:
Frage 1: Ich meinte mit Stamkos, Malone, Lecavalier, St.Louis, Downie, Purcell besitzen wir zwei Reihen die sich sehen lassen kann. Es fehlt zwar noch ein Flügel, aber den können wir im vom FA Markt holen. Die 3+4 Reihe  kann auch mit einigen jungen aufgerüstet werden (Wright, Fadden, Tyrell, Simek, Szczechura, Jones usw). Der bisherige Schwachpunkt, die Verteidigung, hat sich auch stabilisiert: Mit Ohlund, Hedman, evtl. Ranger, evtl. Meszaros haben wir 2 akzeptable Paare. Ergänzt mit Forster, Smaby, Lundin, Wishart, Lashoff oder Mihalik ist die Verteidigung sicherlich auf einem gutem Niveau. Vielleicht kann man noch einen Top 4 Verteidiger über den FA Markt beschaffen: Kubina wäre z.B. eine Wahl., welche ich für 4 Mio holen würde.
Die Torwartposition haben wir schon genug Diskussiert.  :smile:
Jetzt wo die Eigentümerfrage und die ganze Situation in Tampa klar ist, wird hoffentlich Ruhe einkehren und der neue Trainer, kann mich Dineen gut anfreuden, kann in Ruhe das Team formen.

Mein Wunschteam für nächste Saison

Forwards:
Malone - Lecavalier - Purcell
St. Louis - Stamkos - Downie
Tyrell - Harju/Wright - Ashton
Fedurok - Konopka - Jones

Defense:
Ohlund - Hedman
Ranger - Kubina
Smaby - Forster
Lundin


Goalie:
Smith
Kosheckhin

Meszaros wird für einen erfahrenen Top 6 Forward getradet.

Zu Frage 2:
Als Schweizer wäre mir Niederreiter sympatisch. Er ist schnell, wendig und hat auch einen guten Schuss. Eigentlich ein guter St.Louis Ersatz. Aber Conolly besitzt noch ein wenig mehr Potential. Wie Giguere bereits geschrieben hat, wenn an der Combine nichts negatives entdeckt wurde, würde ich ihn wählen.