Aktuelle Leistungsdiskussion

Begonnen von Sabres90, 31. Oktober 2010, 01:57:22

« vorheriges - nächstes »

Sabres90

Es ist wirklich zum :brech:! Spielberichte brauch ich nicht mehr schreiben, die grottige Leistung der Sabres sind keine seitenlangen Berichte wert! Das Team spielt derzeit wirklich unterirdisch. Man hat sich wohl zu sehr auf Miller und Myers verlassen. Aber man sollte auch mal Leute wie Connolly hinterfragen. Letzte Season zeigt er endlich mal, was für ein klasse Center er ist und dieses Jahr spielt er, wenn überhaupt, auf 4th line Niveau. Von den anderen kommt genauso wenig bis weniger. Ennis bemüht sich und bringt etwas Power in die Offensive, der erhoffte ''Wunderstürmer'' ist er aber bis jetzt auch nicht, aber ihm schiebe ich die wenigste Schuld zu. Die Sabres konnten nicht erwarten, dass der Rookie die Führungsrolle übernimmt. Immerhin bekam mal Enroth seine Chance, aber er wurde auch mehr oder weniger ins kalte Wasser geworfen - man musste Lalime ja unbedingt halten :rolleyes:!

Die Routiniers, die ich aktuell lieber Rentner nenne, helfen dem Team auch nicht. Niedermayer ist zwar da, aber irgendwie auch nicht! Hilft dem Team nicht, schadet ihm aber auch nicht. Rivet hat sein Zenit auch überschritten und schadet mehr, dass er hilft. Es ist doch sehr bezeichnend, dass Montador, der letzte Season den größten Mist zusammen gespielt hat, aktuell bester Defender ist. Ihm tat der Sommer gut - 90% des restlichen Teams aber überhauipt nicht.

Bin gespannt, wie das diese Season weitergeht. Der Sturm wäre für die Playoffs durchaus geschaffen, Miller in Normalform sowieso. Aber in der Abwehr muss einiges bis vieles passieren.

Kennedy kämpft in New York um einen Spot, in Buffalo wär er ne große Hilfe... :wand:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

three$bill

Ich würde weniger das Problem in der Qualität des Kaders suchen. Qualität ist, meiner Meinung, mehr als genug vorhanden, um weiter oben mit zu spielen.
Ähnlich wie in New Jersey durchläuft man eine "Pechsträhne". Zwar halte ich nicht sehr viel von dem Satz, aber wenn man unten steht fällt einem vieles schwer.
In beiden Fällen sind nun die Trainer gefragt, das Team heraus zu holen.
4. Juni

Remember - Tian'anmen-Massaker

Lindy488

Nachtrag (noch unter dem Einfluss des Boston-Spiels):

So langsam muss man hinterfragen, ob die Qualität des Teams doch nicht so gut ist, wie angenommen. Damit stellt sich auch (wieder mal) die Frage nach dem Sinn der Zurückhaltung bei Spielerverpflichtungen in der Offseason. Dass Miller und Myers nochmal über eine gesamte Spielzeit in Gala-Form spielen, kann man schließlich nicht voraussetzen. Routiniers wie Niedermayer, die ihre beste Zeit schon hinter sich haben, helfen m.E. dem Team überhaupt nicht weiter. Sechs Heimpleiten in Serie sprechen eine deutliche Sprache - die Sabres sind momentan das schlechteste Team der Liga :disappointed:

Lindy488

Stimme im Großen und Ganzen zu. Hier meine Einschätzung:

Tor: Miller hält solide, aber an die galaktische Form aus der letzten Saison kann er (noch) nicht anknüpfen. Seine Statistiken sind eher unterer Durchschnitt. Lalime noch schwächer, für mich noch immer unverständlich, warum sein Vertrag verlängert wurde. :wand:

Defense: Montador ist die positive Überraschung bisher. Sechs Scorer-Punkte und +9 in zwölf Spielen sind top! :up: Auch Leopold überzeugt. Rivet hat schon letzte Saison stark nachgelassen, ist fast nur noch wegen seiner Erfahrung wichtig. Sekera halte ich weiterhin nicht für NHL-tauglich. Tyler Myers ist das natürlich, wobei der heftige Einbruch nach seinem tollen Rookie-Jahr schon etwas überrascht. Krasse Fehler häufen sich leider (bestes Beispiel gegen Ottawa, wo er hinter dem Tor den Puck vertändelt und Shannon locker einschiebt). Auch die desaströse Bilanz von –10 verdeutlicht unverkennbar, wo momentan die größte Baustelle der Defense liegt. Hoffentlich fängt er sich wieder, offensiv lief es zuletzt ja zumindest etwas besser.

Offense:Hier schwebt Derek Roy über allem. Nicht auszudenken, wo die Sabres stehen würden, wenn Roy sich nicht in dieser Gala-Form befinden würde. So stark habe ich ihn noch nie gesehen.:huldigung: Stafford auch stark, hoffentlich hält er das konstant durch. Ennis überrascht auch positiv, wobei wir ihm das auch alle zugetraut haben.
Von Vanek bin ich enttäuscht (mal wieder). Ist genau, wie du schreibst: Einigen guten Spielen folgt eine lange Durststrecke, das ist einfach zu wenig für einen Top-Verdiener. Letzte Saison waren's am Ende ja auch "nur" 28 Buden. Auch von Connolly und Hecht erwarte ich mehr, ebenso wie Niedermayer. Zwei Assists gegen den Ex-Club sind eine äußerst bescheidene Bilanz. :down:

Fazit: Wenn Miller in Form kommt, wenn Myers sich fängt, wenn die Sabres mehr Tore schießen – das sind mir ein paar zuviele "wenns". Dazu kommen ja noch die schwachen Special Teams. Klar ist die Saison noch lang und eine Winning Streak kann die ganze Lage schnell verändern. Aber Fakt ist auch, dass in der gesamten Liga momentan nur die Devils schlechter dastehen - obwohl fast alle Teams weniger Spiele als die Sabres bestritten haben. Und wenn man sich erstmal da unten festbeißt, wirds schwer, da wieder rauszukommen. An die Playoffs ist in dieser Form m.E. nicht zu denken. Aber wenn mich was optimistisch stimmt, dann ists wirklich Ruff, der – du hast es ja auch angesprochen – seit Jahren aus einem bestenfalls mittelmäßigen Kader viel Zählbares herausholt. :smile:

Sabres90

#1
Da ich derzeit etwas in den Spielberichten hinterher hänge und das morgen in Ruhe nachholen will, hab ich aber mal einen neuen Thread eröffnet, um immer mal wieder abseits der Spielberichte die Leistungen der Sabres zu dokumentieren und darüber zu diskutieren.

Tor:
Mit einem Vezina Gewinner kann ja nichts schief gehen - wenn es nur so einfach wäre. Natürlich ist Miller für mich der Spieler, den ich als Letzten an den Pranger stelle. Trotz allem muss man sagen, dass er aktuell nur 90-95% seiner Leistungen aus der letzten Season bringt. Er gewinnt noch keine Spiele für uns und ist noch nicht der Übergoalie aus dem letzten Jahr, der auch ein total unterlegenes Spiel zu unseren Gunsten entscheidet. Wenn die Mannschaft gewinnt und gut spielt, passt auch Miller's Leistung. Wenn die Manschaft nicht so gut spielt und es vom Goalie abhängt, kann Miller aktuell diese Spiele leider noch nicht drehen.
Über Lalime muss man nichts sagen. Ein Backup, der grobe 15 Spiele Einsatz bekommt, aber nix für Buffalo retten kann. Es hängt einfach (und verständlicherweise) alles von Miller ab.

Abwehr:
Ironie des Schicksal's oder wieso sind genau die Spieler, die letzte Season der Unruheherd in Buffalo's Hintermannschaft waren, aktuell so gut drauf?
Montador sollte man derzeit zu den besten Sabres Defender zählen. Hinten ruhig und einen tollen Spielaufbau nach vorne. Leopold hat sich trotz einiger Unsicherheiten gut im Kader eingelebt und überzeugt vor allem offensiv. Rivet ist zwar eine Führungspersönlichkeit, aber rein körperlich hinkt er eben vielen Gegenspielern hinterher...! Butler scheint auf einem guten Weg zu sein, wirkt deutlich verbessert gegenüber dem letzten Jahr. Morrisonn's Verpflichtung war top, er bringt viel Stabilität in die Abwehr rein und sorgt für mehr Sicherheit. Minuspunkte bekommen zum einen Sekera, zum anderen Myers. Sekera ist noch sehr unsicher, hatte schon viele fatale Fehler im Spiel und steht auf gut deutsch gesagt ''neben der Kappe''. Er ist oft zu weit weg vom Gegenspieler, erkennt Situationen nicht schnell genug und und und. Alles andere als ein stabiler Defender. Und Tyler Myers - naja :heul:! Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat er sich offensiv verbessert, scort und trifft wieder in einem guten Umfang. Aber defensiv erkennt man ihn aktuell kaum wieder. Er ist unsicher, leistet sich viele Fehlpässe und hat durch sein überschnelles Handeln diese Season schon einige Gegentore zu verantworten. Setzt man ihn in der eigenen Zone unter Druck, verliert er erstaunlich schnell den Puck - sowas hätte es letzte Season nicht gegeben. Vielleicht lastet als neuer ''Abwehrchef'' zu viel Druck auf seinen Schultern - aber man muss in Buffalo hoffen, dass er ganz schnell der Alte wird.

Offensive:
Was soll ich hier sagen...! Wie oft hat man Gegner diese Season beherrscht, wie oft hat man sie schwindlig gespielt, wie oft hätte man locker 5 oder mehr Tore erzielen können - und wie oft verlor man solche Spiele? Eigentlich hat Ruff seinen Sturm noch ein bisschen besser gemacht. Die Offensive um Topscorer Roy ist noch schneller, gefährlicher und agiler, aber aktuell hadert man Spiel für Spiel mit der wirklich grässlichen Chancenverwertung. Sehr stark präsentieren sich derzeit Roy, nach einem kleinen Tief auch Ennis und ganz speziell Stafford, der im Sommer wohl an sich und mit sich hat arbeiten lassen. Aber es reicht einfach nicht. Man hat oft genug (wie schon geschrieben) Gegner Drittelweise beherrscht, aber man macht einfach keine Tore darauß. Unser eigentlicher Sniper Vanek hat einen 2 oder gar 3 Tore Ausbruch nur mal alle 5-6 Spiele, ansonsten kommt wenig von ihm - zu wenig. Tim Connolly steht sowieso fernab aller Erwartungen. Die 3rd und 4th Line macht eine relativ gute Arbeit, insbesondere das Loan von McCormick hat mir gut gefallen. Buffalo muss einfach irgendwie anfangen, mehr Tore zu schießen und die miserable Chancenauswertung zu verbessern. Es kann ja nicht sein, dass man streckenweise Spiel für Spiel den Gegner dominiert, aus 35 Torschüssen (und einigen 100%igen Chancen) nur 2 Tore erzielt, während dem Gegner 20 Torschüsse für 3 Tore reichen!

Aktuelles Fazit:
Es geht noch (viel) mehr in Buffalo. Wenn Miller in seine ''galaktische'' Form kommt, die Abwehr (und besonders Myers) besser steht und der Sturm aus seiner Überlegenheit mehr Tore macht, dann kann es in Buffalo richtig abgehen und eine Season wie letztes Jahr mit 100+ Punkte ist alles andere als unrealistisch. Aber derzeit schwankt man von Spiel zu Spiel mit der Form (überragend gegen New Jersey, dafür nichtssagend gegen Philadelphia) und das könnte auf Dauer zu einigen Problemen führen. Die Playoffs sollten rein leistungsmäßig auch aktuell drin sein. Aber dann müsste endlich mal ein Winning Streak her.
Ruff leistet gute Arbeit und hat aus diesem eher durchschnittlichen Kader wieder einiges gemacht - aber er hat noch viel Arbeit vor sich, will Buffalo dauerhaft ein höheres Niveau erreichen.
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung: