Allgemeine Dinge über die NHL

Begonnen von Sabres90, 11. April 2012, 18:31:08

« vorheriges - nächstes »

leeroy kincaid

#1556
die saison 2019/2020 wird fortgesetzt  :headb:

darauf haben sich liga und gewerkschaft grundsätzlich geeinigt. jedoch gibts einige besonderheiten. wie schon hier mehrfach geschrieben wird in hockeygulags gespielt, abgeschottet von der außenwelt. aber die größte Änderung wird das format sein. nur 24 teams werden spielen, die sieben schlechtesten teams sind außen vor!. leider hab ich über den spielplan noch nicht viel gelesen außer spekulationen. so sollen die jeweils 4 besten conference teams automatisch für die playoffs qualifiziert sein und somit eher ein vorbereitungsturnier spielen. während die anderen 16 teams so ne art pre-playoffs austragen (serie best of5 ?)
wie auch immer, sobald die grenzen durchlässiger sind gehts los. (erst mit trainingscamps und dann mit hockey)

https://sports.yahoo.com/nhlpa-expected-to-approve-leagues-24-team-returntoplay-proposal-000556289.html

:heul: keine wings und keine redhot chicken wings  :heul: (die chicken wings hätten heuer locker die liga gewonnen)
"There's some donkey in Denver..." Big Bert

The Captain

Aber an sich eine gute Lösung... Wenn sie denn umsetzbar ist.

Eishockeyreisen

Zur Zeit kommt es mir fast so vor als ob manche glauben es wäre nie was gewesen. Oder bin ich nun im Boxen? In  der rechten Ecke. Man ich muss aber "Hacke voll sein (USA)" und in der linken Ecke.  "Bin  auch nicht besser, wenn ich glaube es geht einfach weiter (Kanada)".
Einfache Lösung.  Saison in die Tonne hauen. Und schauen, das es im Dezember evtl. verkürzt wieder neu los geht.
Was der Zitronenfalter tut nicht die Zitrone falten? Und der Käsebohrer hat nicht den Bohrer für die Löcher im Käse dabei? Also das hätte ich wirklich nicht gedacht.............Wenn Probleme dann sage dir einfach 555 auf Thailändisch

Steffen

ZitatThe U.S. and Canada have agreed to keep the border closed for non-essential business until (at least) June 21.

NHL deputy commissioner Bill Daly says: "I remain hopeful that today's announcement will not materially impact our return to play planning."

:popcorn:

True-Blue

Zitat von: Saubermann am 19. Mai 2020, 12:55:22
Naja wir haben Mitte Mai.... dass vor Mitte Juni etwas losgeht, ist doch eh unrealistisch oder?
Und solange das mit den zwei Wochen Quarantäne in Kanada nicht gelöst ist, weiß man doch eh nicht ob es weiter geht oder?
Das meine ich ja. Ich schätze bis Mitte/Ende August muss man mindestens rechnen, dass diese Playoffs dauern werden. Insofern spannend, was sich die NHL da alles ausdenkt... :popcorn:

Saubermann

Naja wir haben Mitte Mai.... dass vor Mitte Juni etwas losgeht, ist doch eh unrealistisch oder?
Und solange das mit den zwei Wochen Quarantäne in Kanada nicht gelöst ist, weiß man doch eh nicht ob es weiter geht oder?
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

True-Blue

Wenn das so kommt, dann bin ich mal gespannt wie die NHL die Problematik mit der Einreise nach Canada löst. Der Canadische Premier hat erst kürzlich wieder betont, dass weiterhin ausnahmslos für alle eine 2 wöchige Quarantäne gelte, wenn sie ins Land einreisen. Da die meisten Spieler mittlerweile wieder in ihren Heimatländern sind, könnte das durchaus herausfordernd werden. Da sollte man schön langsam mal in die Gänge kommen, sonst starten die Playoffs erst Ende Juni. Oder lässt man sich Zeit, weil man weiß dass die kommende Saison eh nicht regulär Anfang Oktober starten wird?


The Captain

Bei der aktuellen Lage in US auch eigentlich kein Wunder... Die NHL sollte dies auch tun. Hab gelesen das die aktuelle Saison der NHL doch irgendwann beendet werden soll und die neue dann im Dezember startet. Ist doch Panne alles ... Einfach abbrechen und darauf hoffen, das im Oktober/November/Dezember die neue Saison vernünftig und geregelt starten kann. So lange es keinen Impfstoff gibt, sieht es sowieso düster aus.

Sabres90

So - die AHL hat die Weiterführung der Season und die anschließenden Playoffs aufgegeben und hat die Season als offiziell beendet erklärt!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

leeroy kincaid

die nhl hat "phase 2" ihres plans zur weiterführung der nhl-saison beschlossen und terminiert.
https://www.tsn.ca/nhl-targets-mid-to-late-may-for-opening-facilities-advises-on-player-travel-1.1471270
zwischen mitte und ende mai sollen die teams wieder ihre trainingseinrichtungen für die spieler öffnen. die spieler sollen dann in kleineren gruppen trainieren können,
der termin ist so schwammig formuliert, da noch nicht klar ist, ob durch die verschiedenen restriktionen der verschiedenen (bundes)-staaten dies auch so zur gleichen zeit möglich ist. man wird also den termin hinauszögern bis chancengleichheit unter den teams möglich ist.
spielern die außerhalb ihres teamstandortes überwintern, wird empfohlen, so schnell wie es möglich ist, zurückzukommen, da sie wahrscheinlich eine 14tägige quarantäne aussitzen werden müssen.
"phase 3" wäre dann trainingscamps, aber das steht derzeit noch nicht zur termindebatte. hinzu kommt, dass seitens der spieler bedenken gegen "phase 4" das angedachte spielformat (nhl-gulags in der pampa ohne außenkontakt) gibt, da einige spieler zulange von ihren familien getrennt wären.

wie auch immer, das sommerhockey wird cool  :popcorn: :headb:


steve yzerman hat sich gegen eine durchführung des drafts im juni ausgesprochen, da drafts immer erst nach der saison abgehalten wurden und er sieht keine gründe, warum das geändert werden sollte.
"There's some donkey in Denver..." Big Bert

Saubermann

Zitat von: The Captain am 29. April 2020, 18:19:29
Das wäre geil ... Spielorte Quebec, Montreal, Winnipeg, Ottawa, Vancouver, Edmonton, Calgary und Toronto.
Aber aktuell nicht umsetzbar.... wahrscheinlich auch bis Ende Juni nicht.
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

The Captain

Das wäre geil ... Spielorte Quebec, Montreal, Winnipeg, Ottawa, Vancouver, Edmonton, Calgary und Toronto.

Saubermann

Kanada sieht besser aus als die USA, die haben etwas mehr als 50000 bestätigte Infektionen.
Allerdings sind die Grenzen dicht.
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

The Captain

Wie ist denn die Lage in Kanada? Vielleicht könnte man ja dort alle Spiele durchführen, wenn das Infektionsrisiko geringer ist.