New York Rangers Season 12/13

Begonnen von True-Blue, 02. Juli 2012, 11:19:59

« vorheriges - nächstes »

True-Blue

Zitat von: parise am 11. Januar 2013, 09:29:51
:headb: :headb: :headb: was für ein guter saisonabschluss
Jup, von unseren letzten drei Spielen sind zwei gegen die Devils... :grins:  :headb:

parise

Zitat von: True-Blue am 11. Januar 2013, 08:48:19
Die Rangers starten am 19.01. in Boston in die Saison. Erstes Heimspiel ist dann einen Tag später gegen Pittsburgh. Letztes Saisonspiel der Regular Season ist am 27.04. zuhause gegen die Devils.

:headb: :headb: :headb: was für ein guter saisonabschluss

True-Blue

Die Rangers starten am 19.01. in Boston in die Saison. Erstes Heimspiel ist dann einen Tag später gegen Pittsburgh. Letztes Saisonspiel der Regular Season ist am 27.04. zuhause gegen die Devils.

True-Blue

Zitat von: The Captain am 10. Januar 2013, 15:30:08
Blöde Frage, aber die Farmteams haben ja nicht mitgestreikt und normal gespielt oder?
Ja, AHL läuft ganz normal.

The Captain

Blöde Frage, aber die Farmteams haben ja nicht mitgestreikt und normal gespielt oder?

True-Blue

Scheinbar hat Matt Gilroy einen 2way Contract bei den Rangers erhalten. Zumindest trainiert er momentan mit dem Team und wird wohl auch am Camp teilnehmen. Bisher hat er die Saison ja in Hartford im Farmteam der Rangers verbracht.

True-Blue

#113
Gut möglich, dass Redden diese Saison gar nicht spielt. Weder in der NHL, noch in der AHL: http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=413185
Es kann auch gut sein, dass dieses Schicksal auch noch andere Spieler in der Liga ereilen wird...

Madboy

Zitat von: legend75 am 09. Januar 2013, 08:03:48
Ich sehe es halt so. Die Rags sollten den Weg den sie eingeschlagen haben, beibehalten. Leider passt Sauer nicht mehr ins Budget und ist eh nach der Saison FA. Redden wird wahrscheinlich ein Buyout erhalten und wird somit 2 Jahre zu einem wesentlich geringerem Gehalt im Cap geführt. Drury verschwindet nach der Saison auch von der Gehaltsliste. Stralman wäre auch eine Opferung wert, wenn man Del Z. weiterverpflichten könnte. Damit könnte man die nächste Saison durchaus Starten. Das Problem wird eher McDonaugh auch noch unter zu kriegen. Das Problem ist dabei, das wir einen Leistungsträger sehr wahrscheinlich verlieren werden und da wäre es mir am liebsten wenn es Staal wäre. Er ist doch immer wieder mal verletzt, er ist zwar solide, aber das Geld nicht wirklich wert, das er verdient. Girrardi hat ihm den Rang abgelaufen McD sowieso und Del Z  ist der einzige der etwas Scorerqulität mitbringt. Leider sehe ich nur einen aus dem Farmteam der ein Spot ergattern könnte. MacIlrath, ist der einzige D-man der den Sprung schaffen wird. Mit Bell hat man dann noch ein adequaten Ersatz, für die Tiefe. So gut der Sturm ist, soviel macht mir die Defense sorge und leider bleiben gute Rookies, magelware bei den Rags. Mit Kreider, McIlrath und halbwegs Kolarik, hat da nicht wirklich viel zu bieten. Zumal Stepan auch weiterverpflichtet wird, da man Anisimov und Dubinsky beide abgegeben hat. Und da bei uns magelware an 2nd Line Centern besteht, sehe ich dem ganzen nicht ganz so entspannt entgegen. Aber ich sage das einige Teams etwas größere Hürden zu nehmen haben als die Rags.

Bell müsste UFA sein; er spielt in Schweden und nicht mehr in Connecticut

Also das Thema Rookies sehe ich überhaupt so negativ...wir haben da schon ein paar gute im system...wie ich hier glaube ich schon mal geschrieben habe, brauchen die aber noch Zeit...die Scouts machen da schon einen guten Job...
Sell the Team...

Madboy

Zitat von: #500 am 09. Januar 2013, 16:44:51
Ist Marc Staal wieder fit?

Also auf dem Eis steht er...war er denn in der Off Season / Lockout verletzt?
Sell the Team...

#500

Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

True-Blue

Zitat von: parise am 09. Januar 2013, 11:06:58
bereits jetzt kann man schon von 2 fixen kandidaten sprechen - scott gomez und wade redden - lustig das beide bei euch waren/sind  :grins:
Noch viel lustiger ist aber, dass wir ohne Gomez Ryan McDonaugh nicht hätten... :grins:
Und Reddens Abschiebung in die AHL war für die Rangers auch nicht schlecht, da Redden in der AHL echt ein fantastischen Job macht, wenn es darum geht junge Spieler weiterzuentwickeln. An seiner Seite sind Ryan McDonaugh und Michael Sauer zu NHL-Spielern geworden. Auch Del Zotto hat ein Jahr AHL an der Seite von Redden unheimlich weitergebracht, wie man letzte Saison sehen konnte. Und wer weiß: Da Reddens Vertrag heuer eh gegen den Cap zählt, kann er sich vielleicht im Camp nochmal zeigen. Für die Rangers hat Reddens Vertrag diese und die Saison darüber hinaus keine Nachteile...

parise

bereits jetzt kann man schon von 2 fixen kandidaten sprechen - scott gomez und wade redden - lustig das beide bei euch waren/sind  :grins:

legend75


True-Blue

Zitat von: legend75 am 09. Januar 2013, 10:46:10
ist das eine neue regelung?
Da der Cap vor der nächsten Saison wieder sinkt, gibt es in diesem Sommer die Einmalregelung, dass man zwei Spieler aus ihren Verträgen rauskaufen kann ohne dass der Buyout gegen den Cap zählt.

legend75

Zitat von: True-Blue am 09. Januar 2013, 09:45:10
Wenn man Redden im Sommer aus dem Vertrag rauskauft, dann verschwindet sein Gehalt vollständig vom Cap. Für diesen Buyout wird es keine Strafzahlung gegen den Cap geben...

ist das eine neue regelung?