Coyotes Hockey 2014/2015

Begonnen von Steffen, 18. Juni 2014, 18:38:23

« vorheriges - nächstes »

Steffen

Dann solltest du was ändern  :grins:

Ich sage mal JA! Der Vrbata Abgang wurde nicht kompensiert. Ihm fehlte in Arizona zwar ein kongenialer Partner wie er es jetzt in Vancouver mit den Sedins hat aber er fehlt schon. Dazu kommt das Doan wie schon oft erwähnt nicht jünger wird, Boedker nicht wie erhofft den nächsten Schritt in die Elite Richtung bzw Top 3 Stürmer macht und es bei Vermette auch eher nicht so läuft wie noch letzte Saison. Gagner war ja in Edmonton auch schon etwas unter den Erwartungen, er war die letzten Wochen im Aufwind, muss man sehen ob das so bleibt oder es wieder runter geht. Erat ist keiner für Reihe 2 und von Korpikoski erwartet man zu viel. Er ist eher der Arbeiter als der Scorer welchen Eindruck er vor Jahren mal erweckte...

Dann kommt noch die absolute Seuchensaison bisher von Mike Smith! Da bin ich wirklich gespannt was da im Sommer passiert. In der Verteidigung spielt man zu unkonstant und leistet sich im Aufbau einfach zu viele Fehler welche der Gegner immer eiskalt bestraft.

Ich sagte es vor der Saison schon, entweder es wird wie die letzte Saison und man spielt um Platz 8 mit, wenn alles passt und alle konsequent am Limit spielen ist die große Überraschung a la Calgary oder Nashville drin oder es geht ganz nach unten. Was ja im Moment auch der Fall ist.

Sabres90

Da ich die Yotes eigentlich null verfolge und mir außer dem Vrbata Abgang nix einfällt :grins: : War denn so ein extremer Absturz ans Tabellenende zu erwarten gewesen oder rechnete man sich in Arizona zumindest Chancen auf die Playoffs aus?
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Steffen

Am Montag ging es für Lucas Lessio von Portland zurück nach Arizona! Ein hoffentlich längerer Prozess
der ihm in seiner Entwicklung weiterbringt.

Vor dem Match gegen die St. Louis Blues meldete sich Martin Hanzal verletzt ab. Aufgrund seiner zuletzt
sehr guten Leistungen natürlich ein Verlust!

Das Spiel begann dann auch gleich mit der nächsten Schrecksekunde. Antoine Vermette bekam nach wenigen
Sekunden einen Puck ins Gesicht und musste mehrere Minuten in der Kabine behandelt werden. Damit nicht genug.
So verletzte sich Mike Smith gleich im nächsten Shift und musste auf dem Eis ein paar Minuten behandelt werden.
Und auch so war das Spiel schon recht früh entschieden. Man merkte irgendwie sehr zeitig das hier nix zu holen sein
wird egal was man auch versuchen würde. Dafür bekommt man ein Gespürr wenn sich die Spiele der letzten Jahre
angesehen hat. Im zweiten Drittel brach es dann über die Yotes herrein, mir ist schleierhaft wie man gegen das beste
Powerplayteam eine Strafe zeihen kann, das Tor zu kassieren und im nächsten Shift nach nichtmal 20 Sekunden wieder
eine Strafe verursachen und daraufhin erneut ein Tor zu kassieren!  :wand:

6 Gegentreffer waren es dann am Ende und auf der Habenseite der Coyotes stand mal wieder die 0!  :down:

St. Louis ist bis jetzt wirklich das beste Team welches ich spielen gesehen habe! Wirklich sehr sehr stark was sie da
aufs Eis gebracht haben.  :up:

Steffen

Zitat von: parise am 04. Januar 2015, 17:25:51
für schlemko nen 3rd oder 4th rounder is ja quasi realitätsverlust  :grins: :grins: gerade wenn der vorher mehrmals über den waiver ging ... da hätte man froh sein können, wenn man nen conditional pick (egal in welcher runde) abgreifen hätte können ... so passts auch, platz für gormley

Nicht ganz  :augenzwinkern: Wunschdenken eher  :grins:

In Normalform könnte man das sicher verlangen, meine auch er war wieder auf einem besseren Level als bei dem ersten Waiver. Aber gut, jetzt ist Platz für Brandon Gormley und sicher auch für Philip Samuelsson! Wer anderes fällt mir im Moment nicht ein. Vlt passiert ja auch noch was bzgl Defender in den nächsten Wochen...

parise

für schlemko nen 3rd oder 4th rounder is ja quasi realitätsverlust  :grins: :grins: gerade wenn der vorher mehrmals über den waiver ging ... da hätte man froh sein können, wenn man nen conditional pick (egal in welcher runde) abgreifen hätte können ... so passts auch, platz für gormley

Steffen

Die Arizona Coyotes schickten abermals David Schlemko über den Waiver, welcher dieses Mal von den
Dallas Stars geclaimt wurde! Das Gute an der Sache ist, dass es so aussieht als wäre Brandon Gormley
in der NHL angekommen ist!  :headb:  Was auch gut so ist! Dennoch hätte ich für Schlemko gerne einen
Draftpick in Runde 3 oder 4 gehabt...

Letzte Nacht war dann wieder so eine Nacht wo alles gepasst hat, man schlägt sich die Zeit um die Ohren um
das Spiel zugucken und wird dann auch nicht enttäuscht. Ein Sieg welcher sich richtig gut anfühlt!
Los ging es mit zwei richtig guten Chancen für die Yotes, beide durch Tobias Rieder, beide konnte er leider
nicht nutzen und es kam so langsam die Frage auf ob er zu einem Chancentot wird. Doch dann im dritten Anlauf
verwertete er einen Rebound in unnacharmlicher Manier!  :headb:              
Die Blue Jackets nutzten eine kopflose Phase der Coyotes früh im zweiten Drittel um das Spiel zu drehen. Doch
dann konnten OEL und Sam Gagner die Scheibe nach ansehnlichen Kombinationen im Powerplay
über die Linie drücken und Big Martin Hanzal zum 2-4 stochern!                
Im Schlussdrittel konnten Kyle Chipchura nach Vorlage von Tobias Rieder auf 2-5 und sehr sehenswert
erneut Sam Gagner auf 2-6 stellen!

Ein klasse Spiel! Martin Hanzal mit 4 Punkten, Sam Gagner mit 3 Punkten und Tobi Rieder mit 2 Punkten! 3 Tore in Überzahl!

Nach Wochen durfte Mike Smith wieder im Tor starten, dies hatte sich nach der Niederlag Silvester in Dallas
abgezeichnet. Er absolvierte ein sehr solides Spiel mit ein paar tollen Saves welches ihm hoffentlich Sicherheit
geben wird.

Steffen

Was für ein beschissener Abschluss 2014! War es genau vor einem Jahr noch ein Spektakel
war das eben eine reine Katastrophe!
War das erste Drittel noch offen so folgten im zweiten Drittel zum 3ten Mal diese Saison
gegen die Stars ein Doppelschlag welcher das Spiel entschied. Die Coyotes ließen ihren
größten Trumph kläglich ungenutzt, das Powerplay und somit war die Niederlage besiegelt.
Im letzten wurde es dann richtig bitter...

Erwähnung sollte noch finden das die Coyotes einen neuen Major Eigentümer haben!
Barroway hält nun 51% an den Yotes.

Steffen

Ein nicht ganz unverdienter Sieg gegen die Flyers!

Die erste Zeit im Spiel konnte man sich ganz klar bei Devan Dubnyk im Tor der Yotes
bedanken das es noch 0-0 steht. Erneut eine sehr starke Leistung von ihm und er war
es auch welcher den Sieg am Ende festhielt!

Der Captain Shane Doan besorgte dieses Mal mit dem kompletten Schläger das 0-1 spät
im Anfangsdrittel. Spekuliert und disskutiert wurde ob Antoine Vermette den Schuss noch
unhaltbar für Mason abfälschte, den so ganz unhaltbar war der Schuss nicht...
Vermette war es dann im zweiten Abschnitt welcher das Ergebnis auf 0-2 stellte. Sein ernergischer
Forecheck und Glück beim Abpraller brachten die inzwischen verdiente Führung! Als OEL dann im
letzten nach sehenswerter Kombination durch Keith Yandle und Mikkel Boedker im Powerplay zum
0-3 erhöhte schien der Deckel drauf zu sein. Doch die Flyers kamen zurück durch 2 Tore von Umberger
und so musste man doch nocheimal zittern ehe erneut Vermette zum Hattrick? traf!

Insgesamt eine stabile Leistung der Yotes und mit einem starken Goaltending!

Tyler Gaudet feierte letzte Nacht sein NHL Debut und ich fand ihn nicht schlecht! Glaube nicht das er
Joe Vitale verdrängen kann aber es ist schön zu sehen das gute Jungs in der Pipeline stehen!  :headb:

Steffen

Egal  :augenzwinkern: trifft nicht unbedingt die falschen  :grins:

parise

im grund n recht unfairer SO-treffer von doan, denn ich wette, dass der goalie wegen des gebrochenen sticks, der ihm fast an den kopf flog, sehr irritiert war  :grins:

Steffen

... und es wurde ein Sieg!

Ein sehr intensives und unterhaltsames Spiel der beiden Rivalen mit dem besseren Ende
für die Arizona Coyotes!

Im Tor der Coyotes stand wieder Devan Dubnyk, welcher erneut den Vorzug vor
Mike Smith bekam und das wieder mit einer starken Leistung rechtfertigte! Hat er Smith
verdrängt? Eine spannende Sache, mal sehen wie es sich entwickelt.

Das Führungstor der Ducks konnte man schnell egalisieren, Zbynek Michalek erziehlte sein
erstes Saisontor. Vorbereitet wurde der Treffer durch die erneut stark aufspielende Reihe mit
Martin Erat - Martin Hanzal - Sam Gagner , anscheinend hat sich da ein weiteres Trio gefunden.

Im Anschluss hatten die Yotes noch weitere Riesenchancen das Spiel zu entscheiden.
Mikkel Boedker, Antoine Vermette, Tobi Rieder und Keith Yandle scheiterten am unvermögen oder
an Andersen im Tor der Ducks so ging das Spiel in die OT und später dann in den SO.

Im SO standen auch wieder die Goalies im Mittelpunkt, bis, ja bis Shane Doan kam und mit
einem etwas ungewöhnlichen Trick das Ding in die richtige Richtung ballerte  :lachen:
Dubnyk anschließend mit dem Save gegen Getzlaf und der Sieg war perfekt!

Ein schöner Abend!

Steffen

Bevor jetzt gleich das Duell gegen die Ducks beginnt noch schnell ein Rückblick auf das
Oilers Spiel vor Weihnachten.

5tes Spiel gegen die Oilers diese Saison, 5ter Sieg! Schade das man nicht mehr gegen-
einander spielt, so kann man sich mal über ein paar Tore und Punkte freuen...
Dieses Mal wieder zwischen den Pfosten, Devan Dubnyk und wieder eine souveräne
Leistung von ihm. Das Gegentor was er schlucken musste war dann am Ende auch vom
eigenen Mann abgefälscht. Ein anderer ehemalige Oilers Spieler hatte dann ebenfalls seinen
großen Tag, Sam Gagner traf zweimal und steuerte 2 Assist bei! Mal sehen ob der Knoten
bei ihm endlich geplatzt ist. Ich bezweifel es ja stark lasse mich aber eines bessseren belehren.

Weiterhin erwähnenswert ist das Brandon Gormley wieder mit von der Partie ist und auch gleich
wieder traf!  :headb:

Zum Duell der deutschen, Tobi Rieder war endlich wieder etwas auffälliger als die letzten Spiele, doch
dieses Duell geht an Leon Draiseitl welcher ein richtig gutes Spiel ablieferte.

So und jetzt bitte einen Sieg gegen die Ducks...

Jake The Rat

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Jake The Rat

Zitat von: Steffen am 23. Dezember 2014, 06:45:16
Einen Erat hätte ich schon 3 mal übern Waiver gejagt, die 4,5 Mio kannst du dann auch sparen!
Kannst du nicht, weil ihn niemand ziehen würde. :zwinker: 
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Steffen

Irgendwie ist das alles in Planung oder auch nicht...

Die Spieler haben ja Klauseln wo sie nicht hin wollen und was weiss ich. Eigtl unglaublich. Einen Erat hätte ich schon 3 mal übern Waiver gejagt, die 4,5 Mio kannst du dann auch sparen! Vermette wird sich das sicher nicht mehr geben, behalten würde ich ihn gerne! Yandle ist so eine Sache, bringt sicher noch einen guten Gegenwert von daher ja.

Behalten würde ich: Gormley, Stone, OEL, Murphy, Michalek
                                Doan, Boedker, Rieder, Chipchura, Vitale, McMillan, Korpikoski, Vermette

Dazu Prospects und die kommenden Top Draft Picks!

Domi, Samuelsson, Perlini, Lessio, Szwarz

Gegen Vancouver 1-7 verloren! Sagt alles gute Nacht!