Philadelphia Flyers

Begonnen von Walzy, 11. Januar 2007, 19:41:20

« vorheriges - nächstes »

Marvel

Mag ja sein, dass der Cap Hit für Briere nur bei 6,5 Mio $ liegt. Das tut er aber auch noch in 8 Jahren. Und ist Briere in 8 Jahren noch 6,5 Mio $ wert? Oder in 7 Jahren? Oder in 6 Jahren? Ein Vertrag über 8 Jahre mit einem 6,5 Mio $ Cap Hit ist alles andere als clever...

Gast

ZitatTurco schrieb am 02.07.2007 00:29
das max-gehalt ist 10.06, also nein, anderen kann man also so gut wie kaum mehr zahlen ^^

Ich versteh die Aufregung um diese 10 Mio nicht so, gleich sich doch alles später wieder aus...sein cap hit ist 6.5 und das ist mMn in ordnung für ihn
6,5 Mio ist für Briere immer noch zu hoch! Die 5 Mio, die er letzte Saison bekommen hat, sind, mMn, das absolute Maximum für einen Spieler seiner Klasse. Der weiss doch nicht mal, wie man "Defensive" schreibt.

Günne88

ZitatIch versteh die Aufregung um diese 10 Mio nicht so, gleich sich doch alles später wieder aus...sein cap hit ist 6.5 und das ist mMn in ordnung für ihn

sehe ich  genau so nur die laufzeit des Vertrages stört mich,genau so wie bei Timonen.Man will ja sicherlich in naher zukunft Carter und Richards auch bessere Vertrage geben müssen wenn man sie behalten will.
aber insgesamt bin ich mit der Leistung von Holmgren als GM, im letzten halben Jahr sehr zufrieden.hat die Mannschaft geziehlt verstärkt und gute Trades eingefädelt.

Walzy

das max-gehalt ist 10.06, also nein, anderen kann man also so gut wie kaum mehr zahlen ^^

Ich versteh die Aufregung um diese 10 Mio nicht so, gleich sich doch alles später wieder aus...sein cap hit ist 6.5 und das ist mMn in ordnung für ihn

Gast

ZitatMarvel schrieb am 01.07.2007 23:29
Briere für 8 Jahre, insgesamt 52 Mio $. Allerdings erhält er in den ersten Jahren je 10 Mio $. Also ich würde Briere keine 10 Mio $ zahlen... :pillepalle: Briere ist weder Gretzky noch Lemieux. Aber manche Leute lernen es halt nie...

Ich finde das Gehalt auch deutlich zu hoch.
Was wäre wenn ein Crosby oder Ovechkin nun UFA wären, wieviel müsste man denen dann an Gehalt zahlen $12 Mio.?
Für Philadelphia kann man nur hoffen das sich aus den Spielern auch ein ordentliches Team wird, ansonsten könnte es Ärger geben.  :D:

Gast

Naja....Detroits Probleme sehe ich noch nicht.....

Lidström wird nicht jünger, wird meiner Meinung nach höchstens noch zwei Jahre spielen. Dann rückt Rafalski endgültig auf den Top-Spot in der Verteidigung......Genau dann, wenn Lidsröm meiner Meinung nach aufhört, steht dann auch die Verlängerung von Zetterberg an.....
Sollte Lidström wider erwarten doch noch weiterspielen, wird er auf etwas Gehalt verzichten müssen. Ein dann 39-jähriger Verteidiger bekommt dann keine 7,6 Mio/ Jahr mehr.......

By the way: Wer weiß wie der Cap 2009 aussieht.......den heutigen Stand von 50,3 Mio wird er dann sicher schon überschritten haben

Gast

Zitatjoe19 schrieb am 01.07.2007 23:38
Das war aber leider klar! Briere stand hier ( http://www.denverpost.com/avalanche/ci_6256478 ) unter: "most likely to be overpaid"! Und das ist genau eingetroffen. Was der unter Two-way-player versteht, weiss man ja: To the offense and back to the bench, nur Jagr ist noch eindimensionaler! Aber es ist kein Wunder, dass die Flyers so Sch... sind, denn bei dem Frontoffice kann einfach nix gehen. Auch Timmonen und Hartnell sind ja total überbezahlt!! Aber was solls, sollen die dort ihre Kohle verdienen und Philadelphia weiter unten rumdümpeln - ich gönne es ihnen!

Nun, ich denke sportlich werden die Flyers mit den Neuzugängen sicher nicht (ganz)unten rumdümpeln. Die drei sind allesamt Verstärkungen, und natürlich auch überbezahlt!
Was ich aber als das grösste Problem sehe:
Wohlmöglich wird es den Flyers wie Tampa Bay ergehen, wie auch höchstwahrscheinlich Detroit in Zukunft!
Was ich genau meine ist, dass bei den Flyers z.B alleine die Neuzugänge den Cap mit 17Mio. belasten. Nimmt man Gagne und Hatcher dazu, hat man die Hälfte des Caps auf 5 Spieler verteilt. Dadurch ist man sehr unflexibel und es wird schwer ein ausgeglichenes Team auf die Beine stellen. Zumal sich durch die Belastung von Briere ein Abschied von Pitkanen kaum noch verhindern wird. Man versucht wohl, sein Gehalt zu drücken, aber heutzutage gibt es kaum noch Spieler, die für angemessenes Gehalt unterschreiben....
So gesehen überwiegt der Frust bei den Habs, Briere nicht bekommen zu haben, über meine Freude :rolleyes:

Gast

Das war aber leider klar! Briere stand hier ( http://www.denverpost.com/avalanche/ci_6256478 ) unter: "most likely to be overpaid"! Und das ist genau eingetroffen. Was der unter Two-way-player versteht, weiss man ja: To the offense and back to the bench, nur Jagr ist noch eindimensionaler! Aber es ist kein Wunder, dass die Flyers so Sch... sind, denn bei dem Frontoffice kann einfach nix gehen. Auch Timmonen und Hartnell sind ja total überbezahlt!! Aber was solls, sollen die dort ihre Kohle verdienen und Philadelphia weiter unten rumdümpeln - ich gönne es ihnen!

Marvel

Briere für 8 Jahre, insgesamt 52 Mio $. Allerdings erhält er in den ersten Jahren je 10 Mio $. Also ich würde Briere keine 10 Mio $ zahlen... :pillepalle: Briere ist weder Gretzky noch Lemieux. Aber manche Leute lernen es halt nie...

Gast

Schlimm was sich manche für die Kohle antun...
Wäre für Briere nicht auch ein Wechsel zu einem Contender drin gewesen ?  :pillepalle:

Walzy

weniger als das Angebot aus Montreal, dafür 2 Jahre länger

Gast

ZitatLefla09 schrieb am 01.07.2007 21:43
Laut www.sportsnet.ca geht Briere zu den Flyers....

Ich will endlich mal Aufschluss :wand:

Definitiv, Briere hat einen 8-Jahres Vertrag unterschrieben!
Zwischen 6$ Millionen und $7 Millionen pro jahr wird er verdienen.

Gast

Laut www.sportsnet.ca geht Briere zu den Flyers....

Ich will endlich mal Aufschluss :wand:

Walzy

bin aber auch mal gespannt ob Pitkanen nicht vielleicht sogar auf Holdout geht....

es geht ja nicht er zur Arbitration, sondern die Flyers, sprich sie wollen sein gehalt ordentlich drücken.

Gast

Über die Zukunft mit Defender Joni Pitkanen (RFA) wird bei den Arbitration Hearings verhandelt.

ZitatPitkanen Going to Arbitration

Holmgren also announced Monday that the club will file for arbitration with restricted free agent defenseman Joni Pitkanen.

“We have actually exercised our right and filed arbitration,” said Holmgren. “It had to be done by the fifth [of July].”

He also quashed any rumors of trading the still-developing defenseman to Edmonton, a deal that had been making news north of the border.

“All that stuff came out in the newspaper with Edmonton.  It’s funny.  We had never once talked to Edmonton about Joni and it came out in the paper,” he said.

Ein finnisches Verteidigungspärchen wäre sicherlich nicht schlecht :up: . Aber ich denke, dass Pitkanen auch sehr hohe Gehaltsforderungen stellen wird und ob man aufgrund der hohen Gehälter von Timonen und Hartnell das sicherlich hohe Gehalt für Pitkanen zahlen will/kann?!
Andererseits könnte man den Vertrag entgegengesetzt zu dem von Timonen aufbauen :gruebel:

Der ganze Artikel:
http://flyers.nhl.com/team/app?articleid=319752&page=NewsPage&service=page