Hauptmenü

Leafs Nation

Begonnen von Gast, 04. Januar 2007, 17:41:24

« vorheriges - nächstes »

Walzy

kleine Korrektur:
der 4th rounder ist 2009 und SJ hat die Wahl zwischen dem 1st 2007 oder 2008 der Leafs

Gast

ZitatTurco schrieb am 22.06.2007 10:46
Toskala und Bell kommen nach Toronto, dafür geben die Leafs ihren 1st (#13 OA), 2nd und 4th round pick im diesjährigen Draft nach San Jose

Ich finde das die Leafs mal wieder heftig ueberbezahlt haben ,denke das haette man auch billiger haben koennen.

Sabres90

ZitatTurco schrieb am 22.06.2007 18:46
Toskala und Bell kommen nach Toronto, dafür geben die Leafs ihren 1st (#13 OA), 2nd und 4th round pick im diesjährigen Draft nach San Jose

Womit wohl der Platz für Pätzhold/Greiss frei ist! :up:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Walzy

Toskala und Bell kommen nach Toronto, dafür geben die Leafs ihren 1st (#13 OA), 2nd und 4th round pick im diesjährigen Draft nach San Jose

Walzy

Cola hat nun auch um 3 Jahre verlängert

Marvel

Toronto hält im kommenden Draft die Picks 13, 44, 74, 104, 134, 164 und 194. Da die Leafs mit dem 13th Overall ebenfalls im guten Mitelfeld liegen, ählich wie Colorado und Rangers) , hier ebenfalls eine Liste mit den (in meinen Augen) interssantesten und auch möglichen Spielern im kommenden Draft....




Interessante Spieler, die für die Leafs mit dem 13th Overall eventuell zu kriegen wären, sind in meinen Augen (in Klammern stehen die Rankings der drei wichtigsten Scouting Einrichtungen THN, ISS und RLR):

Logan Couture, C
Technisch versiert, guter Spielmacher (7-13-7), mit etwas Glück noch zu haben mit dem 13th Overall

Keaton Ellerby, V
Offensivverteidiger, guter Aufbauspieler, guter Hitter (11-9-21), mit etwas Glück noch zu haben mit dem 13th Overall

Zach Hamill, C
Spielmacher, technisch stark (12-16-8), mit etwas Glück noch zu haben mit dem 13th Overall

Nick Petrechi, V
Stay-at-home Verteidiger, sehr schnell (15-14-16)

Lars Eller, LW
Technisch versiert, Spielmacher, schnell (35-18-18)

David Perron, RW
Harter Arbeiter, technisch versiert, defensiv stark (31-15-58)

Thomas Hickey, V
Technisch versiert, gutes Positionsspiel (22-17-26)

Ryan McDonagh, v
Offensivverteidiger, technisch versiert, gut im Aufbauspiel (30-19-10)

Brett McLean, LW
Power Forward (32-21-60)

Joakim Andersson, C
Zwei-Wege Stürmer, harter Arbeiter (21-36-66)

Zudem für die Avalanche interessant:

Trevor Cann, T
Butterfly Goalie, sehr schnell, gutes Positionsspiel (73-75-80)

Joel Gistedt, T
Butterfly Goalie, schnell, gute Fanghand (44-72-196)

Antoine Lafleur, T
Butterfly Goalie, gute Spielübersicht, gute Antizipation (?-157-120)


Einige Spieler hab ich bewusst übergangen, weil sie aktuell zu klein, zu leicht oder physisch zu schwach sind. Je nach Alter und Entwicklung kann sich das natürlich ändern, aber das kann man jetzt schlecht einschätzen. Die aufgelisteten Spieler sind jedenfalls körperlich und physisch schon weiter.

http://www.newyorkrangers.com/team/draft07/news.asp?ID=2928

Gast

Simon Gamache, der Topscorer der letzte Saison beim SC Bern spielte, erhält bei den Leafs einen 2-Jahres Vertrag.

Gast

und mit einem elite winger wie Ryan Smyth an seiner seite könnte Mats die Leafs auch endlich wieder in die playoffs bringen. mit typen wie Pony oder Antropov geht das einfach nicht. eben darin zeigt sich u.a. die grosse menschliche klasse eines Sundin. andere stars hätten bei den teams, die Toronto in der vergangenheit aufs eis geschickt haben, lange die flatter gemacht. das management der Leafs ist nun gefordert. hoffentlich hat man aus den negativen erfahrungen vor allem der letzten beiden jahre seine lehren gezogen. ich bin allerdings nach wie vor skeptisch, ob Ferguson der richtige mann für den job ist.

Gast

Zitatmartinf112 schrieb am 13.06.2007 14:37
ZitatTurco schrieb am 13.06.2007 14:12
Sundin ist bereits über 35....wenn er jetzt einen Mehrjahresvertrag unterschreibt und dann ncoh irgendwann vorzeitig zurücktreten sollte, würde er trotzdem weiter gegen den Cap zählen
Das macht den Deal nachvollziehbar und für die Leafs sicher gut erträglich.  :up:

Das sehe ich genauso,zumahl Mats trotz längerer Verletzung bester Scorer der Leafs
in der letzten Saison war....Ich hoffe das er seine Karriere bei Toronto beenden wird
und Honoured Player wird...

Marvel

Wenn du mir jetzt verrätst was das Eine mit dem Anderen zu tun hat... Muss man alles was man verfolgt gut finden wie es ist? Muss man alles ohne Kritik hinnehmen? Dann viel Spaß!

Eh alles kacke ist es zudem auch nicht. Im Gegenteil. Wo du ständig rumnörgelst, bin ich mit der NHL zufrieden. Und wo du offenbar alles schluckst, kritisiere ich halt. So unterschiedlich können Ansichten sein...

Walzy

am besten verfolgst du gleich gar nix mehr, was mit der NHL zu tun hat, ist doch eh alles kacke  :D:

Marvel

ZitatSundin ist bereits über 35....wenn er jetzt einen Mehrjahresvertrag unterschreibt und dann ncoh irgendwann vorzeitig zurücktreten sollte, würde er trotzdem weiter gegen den Cap zählen
Noch so eine dämliche Idee im neuen CBA. Wenn ein Spieler einen 5 Jahresvertrag hat, aber 3 Jahre vor Ablauf seine Karriere beendet, dann kann man diese 3 Jahre sein Gehalt doch nicht mehr zum Cap anrechnen. Was ist denn das für ein Schwachsinn? Wer hat sich nur diesen Mist ausgedacht?  :schnarch: So lange ein Spieler aktiv ist soll er auch sein geld erhalten und so lange soll sein gehalt natürlich zum Cap angerechnet werden. Aber ein Spieler, der nicht mehr aktiv ist, vorzeitig seine Karriere beendet, also seinen Vertrag nicht erfüllt, der sollte auch den Rest des vertraglich noch offen stehenden Geldes nicht erhalten (schließlich arbeitet er dafür ja nicht mehr) und natürlich sollte das Gehalt auch nicht mehr zum Cap zählen, da der Spieler ja nicht mehr im Kader steht. Ich frag mich wirklich was für Hirnis sich diese Verträge in der NHL ausdenken...  :clap:

martinf112

ZitatTurco schrieb am 13.06.2007 14:12
Sundin ist bereits über 35....wenn er jetzt einen Mehrjahresvertrag unterschreibt und dann ncoh irgendwann vorzeitig zurücktreten sollte, würde er trotzdem weiter gegen den Cap zählen
Das macht den Deal nachvollziehbar und für die Leafs sicher gut erträglich.  :up:
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Walzy

ZitatSabres90 schrieb am 13.06.2007 14:03
Freut mich, dass Sundin bleibt, aber ne Frage, wieso haben sie ihm ,,nur'' ein 1 Jahresvertrag gegeben? Wieso halten sie ihn nicht gleich für 2 oder 3 weitere Jahre? Sind die Interessen beider Seiten da anders? :gruebel:

Sundin ist bereits über 35....wenn er jetzt einen Mehrjahresvertrag unterschreibt und dann ncoh irgendwann vorzeitig zurücktreten sollte, würde er trotzdem weiter gegen den Cap zählen

Sabres90

ZitatHawkmoon schrieb am 13.06.2007 13:36
...aber Turco wird es bestimmt erklären können!

Der kann alles erklären! :D:

Freut mich, dass Sundin bleibt, aber ne Frage, wieso haben sie ihm ,,nur'' ein 1 Jahresvertrag gegeben? Wieso halten sie ihn nicht gleich für 2 oder 3 weitere Jahre? Sind die Interessen beider Seiten da anders? :gruebel:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung: