Washington Capitals

Begonnen von Gast, 10. Dezember 2006, 11:49:49

« vorheriges - nächstes »

Gast

Bei Anton Gustafsson hoff ich, dass hier das Erbgut hoffentlich nicht die größere Rolle gespielt hat...

Gast

Der Draft ist für die Caps sehr zufriedenstellend gelaufen. Man hat mit Anton Gustafsson einen guten 2-Way Stürmer gepickt der aufgrund einer Rückenverletzung erst so spät in der 1sten Runde gezogen wurde.

Mit dem 27sten Pick den man von den Flyers für Eminger und den 84sten Pick bekommen hat John Carlson gezogen der körperlich sehr robust ist und einen guten Schuss hat. Zufälligerweise spielt Carlson nächste Saison bei den London Knights unter Dale Hunter.  :D:  McPhee und Hunter haben ziemlich oft über Carlson gesprochen und ich bin mir ziemlich sicher das er unter Hunter sich gut entwickeln wird.

Mit dem 57sten Pick haben die Caps Eric Mestery gezogen der wohl in Tri-City ziemlich unspektakulär spielt und immer auf Nummer sicher geht anstatt irgendwas zu riskieren.

Der 58ste Pick den man wieder von den Flyers erhalten hat ist interessant. Mit Dmitri Kugryshev hat man einen Spieler gezogen der vielleicht sogar schon früher gezogen worden wäre wenn er nicht so schlecht in der russischen Nationalmannschaft gespielt hätte. Kugryshev konnte in der vergangen Saison irgendwas um die 58 Punkte erzielen, ich glaube ein Filatov hat nur 8 Punkte mehr auf seinem Konto gehabt. Vielleicht entwickelt sich ja Kugryshev besser als ein Filatov, mal schauen. Jedenfalls könnte der Pick ein Steal gewesen sein.

In der 4ten Runde haben die Caps mit Holtby einen Goalie gezogen, der ungefähr den selben Stil spielt wie Luongo. Da die Caps in den letzten Jahren kaum Goalies gedraftet haben wurden in den letzten Jahren einige hoffnungsvolle Talente gezogen, wie z.B. Varlamov der in der nächsten Saison sich mit Neuvirth das Tor in Hershey teilen wird. Einer der beiden wird in 3 Jahren die neue Nr. 1 in Washington sein.

Mit Joel Broda,  Greg Burke und Stefan Della Rovere haben die Caps noch 3 Angreifer gezogen was mich doch schon etwas überrascht da man eigentlich verstärkt Verteidiger draften wollte. Einen anständigen Verteidiger über den UFA Markt zu verpflichten ist ja fast unmöglich.


Mit den ersten 3 Picks haben die Caps die Spieler bekommen die sie haben wollten, dazu ist man sogar noch Eminger losgeworden und der in Washington sowieso keine Chance mehr hätte, dafür sind Verteidiger wie Lepistö und Alzner vom Potenzial her eindeutig besser. Da die Caps in der nächsten Saison sowieso nur mit 7 Verteidigern an den Start gehen wäre Eminger sicherlich auf auf der Waiverliste gelandet und ins Farmteam abgeschoben worden, so hat man wenigstens noch einen ganz guten Pick erhalten.


Gast

Da die Predators sich mit Suter nun einigen konnten bleiben nur noch Bouwmeester und Green übrig die womöglich ein Angebot am 1 Juli bekommen könnten. Bouwmeester will in einem Team spielen welches auch die Playoffs schafft, so wie es aussieht sieht er in Florida nicht allzu große Chancen diese zu erreichen. Bei Green ist das etwas anders, ihm ist die letzte Saison etwas zu Kopf gestiegen, er ist bisher mit dem Geld was ihm die Caps bisher angeboten haben nicht zufrieden. Darum versucht er mit einem Offer Sheet mehr Geld zu fordern, angeblich verlangt Green etwas um die $5 Mio. Sollte Green wirkich $5 Mio. Dollar haben wollen dann kann er gerne die Caps verlassen und sein Glück in einem anderem Team suchen, da er unter Hanlon katastrophal gespielt hat und erst mit Boudreau gute Leistungen gebracht hat. Außerdem ist Green unter den Top 3 was Fehlpässe angeht.

Die Caps scheinen sich so langsam mit Huet zu einigen, Huet würde gerne weiterhin in Washington bleiben.

ZitatYour main desire, is it just to stay in Washington?
Yes it is my priority. There are plenty of things in this team that makes me want to stay. I loved how to play Washington last season and the energy he had within the workforce. I also appreciate the direction of the group. There is in particular a mass of talented attackers: Alexander Ovechkin, Alexander Semin and Nicklas Backstrom. Ovechkin, he plays physical and has an incredible skating.



Huet hat schon ein gutes Angebot der Caps vorliegen, einzigst die Laufzeit des Vertrages muss noch geklärt werden, so scheint es jedenfalls. Andere Teams kommen für Huet wohl nicht in Frage.

ZitatLook the other teams that would need? A goalkeeper?
Yes and no. I know there Detroit with the departure of Dominik Hasek (He thinks) There is also Ottawa. Nashville, perhaps? Colorado must sign Jose Theodore. But anyway, the current period, n? Is never very clear in terms of transfers. And, besides, I can not discuss with other teams at this time. If I receive an attractive financial proposal of Washington, I will not go test the market transfers.



Die Zitate stammen aus einem Interview der l'equipe mit Huet.

Gast

Bruce Boudreau nicht vergessen...Glückwunsch zum Award :up:

DarthEde

OVECHKIN!!!  :headb:

4 Trophäen in einer Saison!!!   :ee:   :headb:
2004 1st Overall
2006 Calder Trophy, NHL All Rookie Team, Fisrt All-Star Team, Olympic All-Star Team
2007 First All-Star Team
2008 First All-Star Team, Art Ross, Maurice Richard Trophy, Lester B. Pearson Award u. Hart Memorial Trophy
2009 First All-Star Team, Maurice Richard, Lester und Hart T

Gast

Zum Glück haben die Oilers nicht mehr genügend Picks übrig um Green ein Angebot zu machen.
Fragt sich nur was Green wirklich will, in Washington hat er ziemliche viele Freiheiten die er wahrscheinlich bei anderen Teams nicht hätte. Unter Hanlon hatte Green kaum Freiheiten, erst als Boudreau die Caps übernahm ging auch der Stern von Green auf. Erstmal muss Green seine Leistung bestätigen bevor er Millionen fordern kann.

Meehan ist der Agent von Green, angeblich soll er einer der besseren Agenten sein, hoffentlich weiß er was auch gut für Green ist.

Eishockeyreisen

ZitatDarthEde schrieb am 09.06.2008 10:57
aber ich stimme dir zu das es ein risiko wäre, da er bis jetzt nur eine sehr gute (5-6 mio) saison hatte. nur das problem ist, dass die gefahr eines angebots für green von einer anderen mannschaft besteht. wenn dann ein angebot von 6-8 mio kommen würde (nicht so unrealistisch, siehe lowe an vanek) wären die caps angearscht.

Wieso wären sie dann gearscht? Sie würden dann ja min 3 bzw. 4 Picks bekommen. Und was will man mehr? Denn für 5-6Mio$ bekommt man Spieler die ihre Leistung schon länger bringen, und dann die Picks noch dazu. Das wäre ja wie ein 6er im Lotto :headb:  :headb:
Was der Zitronenfalter tut nicht die Zitrone falten? Und der Käsebohrer hat nicht den Bohrer für die Löcher im Käse dabei? Also das hätte ich wirklich nicht gedacht.............Wenn Probleme dann sage dir einfach 555 auf Thailändisch

DarthEde

ZitatSundin schrieb am 07.06.2008 20:59
Anscheinend haben die Caps Probleme Green unter Vertrag zu nehmen. Green will irgendetwas zwischen 5-6 Millionen $ pro Jahr an Geld haben, was für die Caps nicht machbar ist. Wenn man sich nicht bis zum 1sten Juli einigt können andere Teams Green an Angebot machen.  :heul:
Tja, da spielt man mal eine gute Saison und schon steigt das einem zu Kopf. Wer weiß ob er nächste Saison nochmal 18 Tore macht, ich bezweifle es und defensiv war Green diese Saison eher schlecht.
4 Mio. $ wären ein fairer Preis, doch anscheinend sind 4 Mio. $ Green zu wenig, oder seinem Agenten.

war aber zu erwarten....die caps versuchen ihn bestimmt länger als vier jahre zu verpflichten. da der salarycap jedes jahr hoch geht, wäre ein longtermdeal mit 5-6 mio pro jahr ein guter deal. aber ich stimme dir zu das es ein risiko wäre, da er bis jetzt nur eine sehr gute (5-6 mio) saison hatte. nur das problem ist, dass die gefahr eines angebots für green von einer anderen mannschaft besteht. wenn dann ein angebot von 6-8 mio kommen würde (nicht so unrealistisch, siehe lowe an vanek) wären die caps angearscht.
2004 1st Overall
2006 Calder Trophy, NHL All Rookie Team, Fisrt All-Star Team, Olympic All-Star Team
2007 First All-Star Team
2008 First All-Star Team, Art Ross, Maurice Richard Trophy, Lester B. Pearson Award u. Hart Memorial Trophy
2009 First All-Star Team, Maurice Richard, Lester und Hart T

Anaheim Ducks90

ZitatSundin schrieb am 07.06.2008 20:59
Anscheinend haben die Caps Probleme Green unter Vertrag zu nehmen. Green will irgendetwas zwischen 5-6 Millionen $ pro Jahr an Geld haben, was für die Caps nicht machbar ist. Wenn man sich nicht bis zum 1sten Juli einigt können andere Teams Green an Angebot machen.  :heul:
Tja, da spielt man mal eine gute Saison und schon steigt das einem zu Kopf. Wer weiß ob er nächste Saison nochmal 18 Tore macht, ich bezweifle es und defensiv war Green diese Saison eher schlecht.
4 Mio. $ wären ein fairer Preis, doch anscheinend sind 4 Mio. $ Green zu wenig, oder seinem Agenten.

Bei hfboards und diversen anderen englisch-sprachigen foren geht schon das Gerücht um das Green auf ein offer-sheet wartet. Also mMn sind die Spieler besser gesagt dessen Agenten viel zu gierig. Siehe den Fall Bryce Swan.

Gast

Anscheinend haben die Caps Probleme Green unter Vertrag zu nehmen. Green will irgendetwas zwischen 5-6 Millionen $ pro Jahr an Geld haben, was für die Caps nicht machbar ist. Wenn man sich nicht bis zum 1sten Juli einigt können andere Teams Green an Angebot machen.  :heul:
Tja, da spielt man mal eine gute Saison und schon steigt das einem zu Kopf. Wer weiß ob er nächste Saison nochmal 18 Tore macht, ich bezweifle es und defensiv war Green diese Saison eher schlecht.
4 Mio. $ wären ein fairer Preis, doch anscheinend sind 4 Mio. $ Green zu wenig, oder seinem Agenten.

Gast

So, anscheinend wird Fedorov nächste Saison in Washington spielen. Ovechkin hat heute verkündet das er mit Fedorov gesprochen hat und Fedorov würde gerne weiterhin in Washington spielen.
Zitat"I talked to him, and I know for sure [that] he wants to stay in Washington,"
Jetzt muss man nur noch finanziell übereinkommen.


Ovechkin bekommt heute in Pittsburgh die Art Ross und die  Maurice "Rocket" Richard Trophäe überreicht.

Gast

Washington verlängert mit Matt Bradley um weitere 3-Jahre.

Gast

Könnte ein interessantes Training Camp für die Caps im Herbst werden. Vorallem bei den Verteidigern hat man jetzt etwas mehr Auswahl, man könnte ja schon fast von Tiefe sprechen.
Green, Morrisonn, Poti, Pothier, Jurcina, Schultz, Eminger, Lepisto, Erskine und Alzner werden in der nächsten Saison wohl zur Verfügung stehen. Green, Morrisonn, Poti dürften wohl gesetzt sein, bei den anderen steht ein Fragezeichen dahinter. Es könnte gut sein das Pothier aufgrund der Kopfverletzung die er sich im Spiel gegen die Bruins zugezogen hat seine Karriere beenden muss. Eminger hat kaum gespielt in der letzten Saison, dafür hat er in den wenigen Spielen die er gemacht hat überzeugt. Leider weiß keiner warum er so wenig Spiele gemacht hat oder machen durfte, trotzdem wird er eine QO bekommen.  Jurcina hat stabil gespielt, nicht besonders gut aber auch nicht besonders schlecht. Schultz ist von Spiel zu Spiel besser geworden, leider hat er sich kurz vor den Playoffs verletzt, eigentlich müsste er nächste Saison in Washington spielen.


Green - Morrisonn
Poti - Jurcina
Schultz - Pothier  (Eminger)

Das wäre wohl die beste Lösung. Wer weiß wie sich Alzner im Trainings Camp präsentiert, oder ob Lepistö sich empfehlen kann. In Hershey war Lepistö bester +/- Spieler.  
Jedenfalls wird es schwer geeignete Paarungen zu finden. Die Paarung Green - Morrisonn jedoch ist unzertrennlich.  :cool:


Nächste Saison könnten die Caps den besten Angriff seit Jahren haben, wenn alles optimal läuft. Mit Fedorov will man sich über eine Vertragsverlängerung unterhalten, gut möglich das Fedorov noch 1 Jahr dranhängt.
Nylander der eine halbe Saison ausgefallen ist und Clark der fast die ganze Saison verletzt fehlte werden in der nächsten Saison wieder zur Verfügung stehen. Mit Nylander, Bäckström und Fedorov wären die Caps auf der Centerposition so gut aufgestellt wie noch nie. Clark der eine ganze Zeit in der 1sten Reihe mit Ovechkin und Zubrus gespielt hat wird sich sicherlich in der 2ten Reihe wiederfinden, dafür wird er genügend Eiszeit im PP bekommen, denn keiner im Caps Team versperrt einem Goalie so gut die Sicht wie er.  
So wenn wirklich alles optimal läuft würde der Angriff wie folgt aussehen:

Ovechkin - Bäckström - Kozlov
Semin - Nylander - Clark
Laich - Fedorov - Fehr
Brashear - Steckel - Bradley

Mit diesem Line-up könnte man in der nächsten Saison sicherlich wieder nach der SE-Krone greifen!

Gast

ZitatFlames1848 schrieb am 24.05.2008 16:30
ZitatDarthEde schrieb am 24.05.2008 16:28
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 24.05.2008 13:07
Die Caps verpflichten ihren 2006 1st Round Pick Semen Varlamov/G.

Quelle???

Auch http://eliteprospects.com/index.php. Coole Seite, kannte ich noch gar nicht.  :D:

Die kannte ich auch noch nicht, echt ne Top-Seite...danke :up:

DarthEde

Kleine Korrektur :D: :

Varlamov wurde schon letztes Jahr verpflichtet, aber er entschloss sich noch ein Jahr in Russland zu spielen um jetzt nach Wsh zu kommen.

2004 1st Overall
2006 Calder Trophy, NHL All Rookie Team, Fisrt All-Star Team, Olympic All-Star Team
2007 First All-Star Team
2008 First All-Star Team, Art Ross, Maurice Richard Trophy, Lester B. Pearson Award u. Hart Memorial Trophy
2009 First All-Star Team, Maurice Richard, Lester und Hart T