Washington Capitals

Begonnen von Gast, 10. Dezember 2006, 11:49:49

« vorheriges - nächstes »

Walzy

Clymer hat bei den Bolts recht oft Verteidiger gespielt....und auch teilweise in Washington letztes Jahr

v-man

ZitatSundin schrieb am 21.01.2007 22:21
Clymer ist kein Verteidiger, wr spielt in der 3ten Reihe.

http://www.nhl.com/nhl/app?service=page&page=PlayerDetail&playerId=8466162

ich mein ich hatte da ja so eine ahnung weil ich clymer in meiner fantasydynastie auch vorne wo hatte - aber bis nhl.com hat sich das noch net rumgesprochen ...... womit die defensivabteilung sogar noch desaströser dasteht wenns um offensivpower geht .....
Deutscher Meister 2035 - wir können warten!

Gast

Vielleicht jemand der schon vorher ein NHL-Team trainiert hat. Kölzig war die letzten beiden Spiele wieder überragend, gegen Florida hat er das Team das ganze Spiel über im Spiel gehalten, ohne ihn hätten sich die Caps schon nach 2. Dritteln nicht beschweren können wenn sie mit 4-6 Toren zurück liegen würden. Kölzig ist 35 Jahre alt, spielen will er noch bis er 40 Jahre alt ist.
Als einige Spieler ausgefallen (Grippe, Verletzungen) sind ging es stetig bergab. Man kann nur hoffen das die Mannschaft die Allstar Game Pause nutzt und das Zednik und wenigstens Erskine noch zurück kommen.

Gast

recht hatter der v-man die konstanz fehlt und es gibt nichtmal ne handvoll konstanter spieler bei den caps. Was nütz ovechkin oder clark oder semin wenn die anderen nicht mitmachen. Und Kölzig war auch schonmal mehr bei der sache. Aber manchmal denk ich die Caps sollten auch ma ausschau nach einen adequaten ersatz suchen. Denn irgendetwas ist ja immer stimmt die defense nicht macht kölzig fehler. Der sturm
funktioniert auch nicht immer so wie es sein soll. Nur wer soll Hanlon vertreten bzw. nachvolger werden?

Gast

Clymer ist kein Verteidiger, wr spielt in der 3ten Reihe. Im Caps Forum wird diskutiert ob Hanlon der richtige Trainer ist um ein Team neu aufzubauen. Hanlon hat bisher keine großartige Erfahrung als Coach in der NHL, soweit ich weiß war er nur ein paar Jahre Co-Trainer der Canucks.
Von der Verteidigung kommt gar nichts, letzte Saison hat Heward noch ein paar Törchen geschossen, aber das ist jetzt auch vorbei. Man hatte vor der Saison gehofft das Pothier auch mal ab und zu das Tor treffen würde, tja leider ist das nicht so.
Was das Tore schießen angeht ist das Team gar nicht mal so schlecht, immerhin ist man da unter den Top 10 der NHL, nur man kassiert einfach zuviele Tore. Man wird schauen müssen was man diesen Sommer auf dem UFA-Markt so machen kann um die Verteidigung zu verstärken.
Nächste Saison kommt dann auch Backström ins Team, dann hat man auch endlich einen vernünftigen Center und Zubrus kann wieder RW spielen.

v-man

die konstants fehlt - was bringt es wenn du drei heimspiele nacheinander gewinnst und dann den folgenden roadtrip in den sand setzt und mit ein, zwei mickrigen punkten wieder nach washington kommst - nothing ...

wenn man sich die bisherigen spiele anguckt: keine serie und wenn nur negativ .... auf win folgt loss  :brech:

eine reihe zubrus-clark-ovechkin scort zwar ordentlich (über alex brauchen wir net reden) aber der rest ist mit wenigen ausnahmen (semin) noch nicht reif für nen playoffplatz - die defense lässt auch fast gänzlich torgefahr vermissen (clymer mit 6 toren nr 1 ... und -17 ....)

ich denke mal das wird auch im zweiten jahr mit alex the gr8t nix mit arbeitszeitverlängerung - aber golf ist auch nett zum entspannen  :up:
Deutscher Meister 2035 - wir können warten!

Gast

Naja ärgerlich ist es schon. Aber ob die PO's nun in sicht sind oder nicht man sollte dennoch am ball bleiben und nicht mal so mal so spielen , so wie es bei den caps läuft.
Mal spielen sie gut aber meisst nur bei ,,unwichtigen spielen'' Aber bei wichtigen spielen wenns um wichtige punkte geht um einen PO spot zu sichern oder zu behalten geht ihnen der arsch auf grundeis und sie versagen einfach nur und das finde ich schade und hoffe auf besserung.

Gast

Meine Fr**** . Das glänzte ja schon fast an Arbeitsverweigerung was die Caps da heute geboten haben. Nur 2 mickrige Torschüsse im 2ten Drittel insgesamt kam man nur auf 18. Man darf froh sein das man noch Kölzig im Tor hat ansonsten wäre das Spiel mit fünf, sechs Toren Unterschied verloren gegangen.
Auf jedenfall muss was während der Allstar Game Pause passieren. Von den Playoffs braucht man diese Saison nicht mehr zu sprechen aber wenigstens anständig spielen könnte man doch wohl doch noch, vorallem zu Hause.
Aber ok, dass Team ist ja erst im 2ten Jahr des Neuaufbaus, deshalb ist alles halb so schlimm.   :rolleyes:

Gast

Green hat sich im Spiel gegen die Senators am Fuß verletzt, wahrscheinlich ist der Fuß gebrochen.
Das wäre dann damit der 3te wichtige Verteidiger der sich bei den Caps in dieser Saison den Fuß gebrochen hat, auf die Rückkehr von den anderen 2 verletzten Verteidigern wartet man immer noch.  
Schultz wird wohl oder übel aus Hershey kommen müssen.

Gast

Für das heutige Spiel gegen die Senators werden die Reihen etwas durchgemischt.
Kris Beech wird heute gar nicht spielen, dafür wird Jakub Kelpis seinen Platz als 2nd Line-Center einnehmen, auf dem linken Flügel wird Semin spielen und auf dem rechten Flügel Brashear.
Da allerdings Brashear keine 20 Minuten spielen kann werden Pettinger und Ovechkin auch mal ab und zu in der 2ten Reihe spielen dürfen. Im Tor wird Johnson starten und hoffentlich auch das Spiel im Tor beenden  :D:  .
Ovechkin bekommt ein neues Visier, wahrscheinlich wird es ein klares sein und nicht ein dunkles wie er es bisher immer hatte. Ob er mit dem neuen Visier heute schon spielt ist allerdings nicht klar.


Quelle: washingtonpost.com

Gast

Tja das wars dann wohl mit den 2 punkten in Florida, absolut enttäuschende leistung der caps in florida, da der coach auf johnson gsetzt hatte der wie kölzig keine gute partie spielte. Die PO's rücken wieder etwas weiter weg aber die hoffnung stirbt zuletzt.

Gast

naja, ist doch zur richtigen zeit am richtigen ort hätte ja auch ovechkin clark oder semin oder weiss der geier wer gewesen sein können.

Walzy

ZitatAlex_the_Gr8t schrieb am 13.01.2007 11:09
sondern er war schlicht und ergreifend mal zu richtigen zeit am richtigen ort.

zur richtigen Zeit am richtigen Ort ?  :gruebel:
er war einfach nur der letzte Caps-Spieler der den Puck berührt hat, mehr nicht...

Gast

Da war er halt mal nicht damit beschäftigt einen anderen spieler zu verjacken sondern er war schlicht und ergreifend mal zu richtigen zeit am richtigen ort. Ich gönne im das Tor was er da zugesprochen bekommen hat.

Cookie La Rue

ZitatAlex_the_Gr8t schrieb am 12.01.2007 20:56
Ebenfalls auffällig in den letzten spielen Brashear der nicht nur draufhauen kann sondern auch tore schiessen kann als auch als assist zu gebrauchen ist.
Nun ja, das Tor was ihm gutgeschrieben wurde war eigentlich ein "Eigentor" von Philly, aber sowas gibt's ja nicht.  :D:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996