Hauptmenü

Pittsburgh

Begonnen von Gast, 17. Oktober 2006, 15:07:35

« vorheriges - nächstes »

Marvel

Es ist aber doch offensichtlich, dass ohne Crosby nicht viel läuft. Weder in Sachen Spielgestaltung noch im Powerplay. Mit Crosby steht und fällt das Spiel. Was wiederum beweißt, dass Crosby auch letzte Saison nicht so stark war weil er so tolle Mitspieler hatte, sondern trotzdem. Wenn Crosby nicht spielt kommt von den Größen wie Gonchar, Recchi oder LeClair auch nicht viel. Die Penguins fallen eher durch harte Arbeit als durch ideenreiches Spiel auf. Was bei den Rangers Jagr und Lundqvist sind, das sind bei den Penguins Crosby und Fleury. Malkin ist da der Dritte im Bunde, hat mit seinen Toren etwa die Rolle wie Shanahan bei den Rangers. Ich schätze mit Crosby wird das Spiel gleich wieder besser aussehen...

Gast

leider nach OT geg. die NY Rangers verloren aber immerhin 1 Pkt. :up:
das einzige Tor für die Pens machte E. Malkin(12) u. J. Staal hatte die möglichkeit durch einen
Penalty Shot das spiel in OT schon etwas früher für die Penguins zu entscheiden >aber er scheiterte leider an H. Lundqvist :heul:
- im Tor stand Marc-Andre Fleury machte ein starkes spiel mit 28 Saves :huldigung:
- auch das PK war sehr gut die Pens bekammen bei 7 Strafen kein GT also net schlecht(wie ich finde).

- nächstes Spiel >> geg. Islanders @Mellon Arena

                  !!GO [228] GO!!

Iceburgh

:disappointed: , man war das mal wieder eine unnötige Niederlage. Aber wenn man auch nur ein halbwegs anständiges PP spielen würde, dann hätte man alle Chance gehabt das Spiel zu gewinnen.  Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das PP in den letzten Spielen immer einfaltsloser wird :down: . Kaum Bewegung, immer das gleiche Schema mit Pässen zu Gonch, der dann schiesst. Von Whitneys Pässen will ich garnicht erst reden.

Der Höhepunkt der Unfähigkeit war gestern ja wohl das 5on3, wovon Park sogar ca. 40 Sekunden ohne Schläger spielen musste. Aber den Pens fällt nichts anderes ein als immer gemütlich zur Blauen zu spielen, damit Gonch dann den Park anschiessen kann. Von schnellem Passspiel war da überhauptnichts zu sehen. Später hatte man ohne Thibault sogar nochmal ein 6on3 und ein längeres 6on4, aber das war genauso erbärmlich :brech:.

Das PK war mal wieder gewohnt solide.

Thibault hat ein sehr gutes SPiel gemacht und ein paar gefährliche Dinger gehalten  :up: , jedoch sollte ihm Therrien demnächst verbieten den Puck zu spielen. Er wirkte dabei gestern extrem verunsichert und so hat er ja auch das 1-0 mustergültig vorbereitet.

DiPietro hatte leider auch einen sehr guten Tag und hat einige gute Chancen der Pens vereitelt und wohl besonders Colby noch weiter in eine Krise stürzen lassen :augenzwinkern: .

Bei 5on5 waren beide Teams doch recht ausgeglichen und standen in den meisten Fällen defensiv recht gut. Im 2. Drittel hatten die Islanders vielleicht leichte Vorteilte.

zu Malkin: Er hat eigentlich ein recht ordentliches Spiel gemacht und schien schon wie gegen die Bruins im Verlauf des Spiels immer besser zu werden. Naja, Malkin ist laut Therrien ja ok und wird heute wohl wieder spielen und eine Schulterverletzung hat er auch auch nicht. Weiß auch nicht wie alle sofort drauf kommen, er hat halt ganz schön von Witt einen abbekommen und war danach etwas angeknockt. Als er vom Eis gegangen ist konnte ich nichts von irgendeinem komisch hängende Arm sehen :gruebel: . Ich hatte eigentlich eher Befürchtungen in Richtung Gehirnerschütterung.

Highlight des Spiels war natürlich Malkins nicht gegebenes Tor :lachen:, dass war jetzt schon das dritte Spiel infolge das ein Tor von Malkin nicht gegeben wird. Wobei es hier im Gegensatz zum Bruinsspiel eine richtige Entscheidung war.

Neben dem PP der Pens war die Kommentatoren-Crew der Islanders der absolute Flop. Soviel Mist wie die erzählt haben kann man garnicht auflisten. Sei es nun das ständige Verwechseln von Spielern, eine "Legion of Doom-Line" in der Rex und LEclair gespielt haben, dass Malkin und Jagr beide Landsmänner sind, nicht die beste Regelkunde usw..
Gebe es ja ungern zu ;D, aber am liebsten höre ich das Duo der Rangers. Steigy und Errey kann man bei den Pens eigentlich auch vergessen, da sind Lange und Bourque im Radio um Klassen besser.

In den nächsten Spielen muss man sich deutlich im PP steigern, wenn man in der eigenen Division nicht den Anschluss verpassen will.  So spielt man demnächst mehrmals gegen Rangers, Islanders und Devils.
Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.

Gast

Die Islanders werden nicht unterschätzt. Nur Crosbys Rolle im Team wird von den Medien etwas relativiert. Dies hängt sicherlich mit den guten Leistungen der anderen Spieler, vor allem den beiden neuen Rookies, zusammen, aber die letzten beiden Ergebnisse und vor allem die Art und Weise dieser zwei Niederlagen zeigen, dass Crosby der absolute Franchise Player für die Pens ist.

Gast

Und kann es sein, das die Isles trotz ihrem aktuellen Lauf + Tabellenstand weiterhin unterschätzt werden ?  :augenzwinkern:

Marvel

Zitatshort season coming ?

Malkin nach nem Hit von Witt verletzt in die Kabine, gleiche Schulter wie in der Pre-season und der Arm hing schon wieder so so lecker...
Na ja, so schlimm kann es wohl nicht gewesen sein, denn immerhin erzielte Malkin gegen die Islanders das einzige Tor der Penguins!  :D:

Kann es sein, dass ohne Crosby bei den Penguins nicht viel geht?

Walzy

short season coming ?

Malkin nach nem Hit von Witt verletzt in die Kabine, gleiche Schulter wie in der Pre-season und der Arm hing schon wieder so so lecker...

Gast

Naja..DFTT! :D:

Mal schauen wann Crosby wieder spielen kann. Recchi scheint sich langsam gefangen zu haben, jetzt müsste nur Armstrong endlich mal ein Erfolgserlebnis bekommen.

Gast

Sehe ich in anders, da sowohl EC und auch Staal in ihrer Laufbahn schon auf dem Flügel gespielt haben, und ich mir nicht vorstellen kann das Staal sich auf dauer mit der Rolle des 3rd line centers zufrieden gibt, und an Crosby und Malkin wird da kein vorbeikommen sein.
Und das EC letzte Saison lange LW in der zweiten Reihe gespielt hat scheinst du auch vergessen zu haben....


Gast

Bevor du mir ne Nachhilfestunde gibst, solltest du erstmal selbst eine im Fach Ausdruck nehmen. Wenn dein Beitrag klarer formuliert wäre, dann hätte man das auch sicherlich besser verstehen können.

Aber alleine deine fiktive Aufstellung von 3 Centern in einer Reihe ist schon zu köstlich! :D: Auf so nen Schwachsinn konnte ja keiner kommen...

Gast

So, jetzt gebe ich erstmal eine Nachhilfestunde im Verstehen, bzw interpretieren von Aussagen. Wenn du auch nur mal einen Minute über Meine Aussage bezüglich Staals Rolle im Team nachdenkst dann müsste dir einfallen, das ich eine Fiktive Reihe aufgestellt habe, welche lautete:
Staal- Malkin- Christensen
Hierzu sagte ich das Recchi/Ekman, und die o.g Staals's Rolle in der Fiktiven Reihe einnehmen könnten. Das ist alles. Auch darauf begründet, das es gut für Staal und Christensen wäre wenn sie Eiszeit als Winger in einer der Topreihen zu bekommen.

Darauf beziehe ich nun meine letzte Aussage, die sagt das Christensen wenn er denn sehr gut auf dem Wing gespielt hätte, sich eventuell ein Stammplatz dort erkämpfen könnte. Ich sehe ihn als stärker als Leclair, und dieser bekam in der vergangenheit ebenfalls Eiszeit mit einer der Topreihen.

Gast

Naja.
Aber Malkin hat im ShootOut auch nicht getroffen.

Respekt an den alten Mann, der 30 Sekunden vor Ende noch den Ausgleich machen kann !  :ee:
Bin natürlich froh, das meine B's auch mal wieder auswärts zwei Punkte geholt haben.
Das Selbstvertrauen scheint da zu sein.

Iceburgh

Nun ja, wenigstens 1 Punkt ohne Crosby gegen die Bruins geholt. Ouellet war in der AHL beim Shootout zwar nicht der schlechteste, aber dennoch frage ich mich warum Therrien gerade ihn schiessen lässt. Erst recht wenn Christensen mitspielt :gruebel: und Spieler wie Rex, Ruutu und Whitney sind im Shootout auch nicht die schlechtesten. Zumindest würden die das Netz treffen  :disappointed: .
Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.

Gast

Ne Leistenprellung gibts schon mal gar nicht! :D:
Vielleicht hätte er spielen können, aber dann wäre das ganze bestimmt nicht besser geworden. Und wegen Leistenproblemen haben manche Leute schon ziemlich lange ausgesetzt. Lieber jetzt komplett auskurieren und ein Spiel mehr aussetzen, als zu früh aufs Eis zu gehen und sich evtl. schnell wieder zu verletzen.

ZitatLemieuxfan schrieb am 22.11.2006 23:17
Ich würde mich freuen wenn Christensen heute mit Malkin und Staal spielen würde, wobei ich auch nichts dageben hätte wenn Ekman/Recchi/Leclair/Ouellet Staals Platz einnehmen würde, und letzter wie gewöhnlich in der 3ten Reihe bleibt.

Was erzählst du da bitte?

Recchi hat zusammen mit Crosby und Armstrong zuletzt oft eine Reihe gebildet. Staal hat die dritte Reihe gecentered, wenn ich mich nicht vollkommen irre. Staal soll heute die 2. Reihe centern, rückt damit also genau eine Reihe auf. Ekman wird wohl weiter auf dem Flügel in Reihe 2 Spielen, und keinen CEnter geben, genauso LeClair und Ouellet, die sicherlich auch nicht Center spielen werden.  :pillepalle:


ZitatIch hoffe das EC seine Chance nutzt und einen mindestens guten Eindruck hinterläßt, denn wenn nicht wird es für ihn sehr schwer werden wieder ins Team zu kommen, bzw dort dauerhaft zu bestehen, da er einfach kein Checkingline Spieler ist.
Meiner Meinung nach ist er ein so großes Talent das er es schafen müsste, besonders seine Puckkontrolle und sein Hangelenkschuß stechen positiv herraus.

Aha...und wo soll er momentan spielen, außer als Center in der 4ten wenn alle gesund sind? Manchmal wäre es wirklich sinnvoll kurz nachzudenken bevor man postet.  :gruebel:

Gast

Naja wollen wir es mal nicht übertreiben, da gibt es noch einige Superstars, und Sid gehört definitiv dazu.....

nochmal auf seine Leistenprellung zurückzukommen, finde ich es nach einiger Überlegung auch gut das er die Pause bekommt, und ich bin mir sicher das er gegen die Islanders wieder dabei ist. Nach eigenen Angaben hätte er sogar in Phily das letzte Drittel spielen können, wenn es umbedingt notwendig gewesen wäre....

Ich würde mich freuen wenn Christensen heute mit Malkin und Staal spielen würde, wobei ich auch nichts dageben hätte wenn Ekman/Recchi/Leclair/Ouellet Staals Platz einnehmen würde, und letzter wie gewöhnlich in der 3ten Reihe bleibt.

Ich hoffe das EC seine Chance nutzt und einen mindestens guten Eindruck hinterläßt, denn wenn nicht wird es für ihn sehr schwer werden wieder ins Team zu kommen, bzw dort dauerhaft zu bestehen, da er einfach kein Checkingline Spieler ist.
Meiner Meinung nach ist er ein so großes Talent das er es schafen müsste, besonders seine Puckkontrolle und sein Hangelenkschuß stechen positiv herraus.

Aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.....
Es wird heute ein ganz schweres Spiel und ich bin gespannt wie sie ohne Sid spielen, und besonders ob Moore seine zuletzt überragenden Leistungen wiederholen, bzw bestätigen kann. Sowohl Defensiv, im PK, Offenmsiv und im PP war er stets einer, wenn nicht fast immer der Beste seiner Reihe.
Außerdem hat er im Moment ein riesiges Selbstbvertrauen, und probiert hin und wieder Solos a la Crosby :D:.