Hauptmenü

Leafs-Nation

Begonnen von Leafsfan, 17. Dezember 2008, 20:27:04

« vorheriges - nächstes »

Flames1848

Zitat von: Sabres90 am 02. Februar 2010, 15:54:22
Wäre ja auch blödsinnig von Jiggy, zu sagen, er freut sich in Toronto auf seinen backup Posten und will ein guter Ersatz für das Monster sein :wand: :zwinker:! Bin gespannt, ob Jiggy es in Toronto nochmal packt, aber seine Konkurrenz ist ja nicht mindern als in Anaheim. Wenn das so weitergeht, entwickelt sich da ein Teufelskreis und in Toronto muss in 2-3 Jahren wieder ein Goalie gehen :grins: :zwinker:!

Hat doch keiner gesagt das der BAckUp sein soll... 50:50 odet 60:40 der Einsätze wäre ja auch was anderes als ein hin und her...
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Sabres90

Wäre ja auch blödsinnig von Jiggy, zu sagen, er freut sich in Toronto auf seinen backup Posten und will ein guter Ersatz für das Monster sein :wand: :zwinker:! Bin gespannt, ob Jiggy es in Toronto nochmal packt, aber seine Konkurrenz ist ja nicht mindern als in Anaheim. Wenn das so weitergeht, entwickelt sich da ein Teufelskreis und in Toronto muss in 2-3 Jahren wieder ein Goalie gehen :grins: :zwinker:!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Giguere

Ich denke dass Giguere falsch verstanden wurde.Er hat direkt nach dem Trade gesagt,dass er gustavsson helfen und unterstützen will,wie er es auch mit einem gerber,Bryzgalov und Hiller in Anaheim gemacht hat.Aber das ist nicht seine Hauptaufgabe,sondern als Nummer 1 zu überzeugen.

the fouler

Ok, Toronto entledigt sich von irgendwelchen Spieler die meistens zwar gut spielen aber etwas teuer sind. Wenn Phaneuf endlich wieder so spielt wie vor 2-3 Jahren und sein Potantial ausschöpft wird wohl unbestritten sein, dass er einer der Besten werden kann.

Es ist zwar schon ein paar Monate her, aber ist es Tatsache das die Leafs den first Rounder 10' und den first und second Rounder 11' gegen Kessel getauscht haben? :ee:
Oder anders gesagt, ich wusste das schon, aber habe es nie so richtig wahr genommen. Waren die betrunken?
WOW

legend75

Das nächste Spiel gegen die Flames sollte man sich auf jeden Fall nicht entgehen lassen. Mir tun beide Seiten jetzt schon Leid, wobei ich den leichteren Vorteil bei den Leafs sehe. Wird auf jeden Fall eine geile Keilerei. :up:

Olliho

Zitat von: Jake The Rat am 01. Februar 2010, 22:49:25

Da dieser hier von Leafsfan eröffnet wurde & der andere von Sabres, bin ich dafür, den anderen zu schliessen. :devil:


Glaube kaum das die Leafs dadurch auch nur 1 Spiel mehr gewinnen, zumal es Meister Leafsfan ja scheinbar die Sprache verschlagen hat ob der Leistungen der Leafs zuletzt.

Jake The Rat

Zitat von: Flames1848 am 01. Februar 2010, 21:25:26
Zitat von: 500-Player am 01. Februar 2010, 18:56:47
Wo ist der Untersied zwischen diesen Thread "Leafs-Nation" und dem "Leafs-Thread"?
http://www.nhl-tribute.de/index.php?topic=92.msg242496#new

:confused:

kann man evtl. einen schließen? :smile:

Auch dafür  :up:
Da dieser hier von Leafsfan eröffnet wurde & der andere von Sabres, bin ich dafür, den anderen zu schliessen. :devil:

ZitatWilson geht ja sehr sensibel mit seinem Monster um. Letzte Woche erzählt er ihm das er die Nr.1 ist die restlichen Spiele, jetzt erzählt er das Gleiche JSG.  :rolleyes:

Und JSG hat auch kein Bock als Mentor für das Monster zu agieren:

ZitatGiguere also had the chance to discuss his role with the club, saying his change of address had nothing to do with being a mentor for The Monster. "I'm not here to be his coach," he explained.

TSN
Das verspricht noch viel Kurzweil in TO... :grins: 

Ich bin mal gespannt, ob Phaneuf mit Kaberle zusammen spielt. Die beiden müsste sich eigentlich perfekt ergänzen, & Phaneuf könnte 1 ganze Menge von Kaberle kernen; ehrlich ges8, er hat es bitter nötig. :zwinker:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Flames1848

#110
Zitat von: 500-Player am 01. Februar 2010, 18:56:47
Wo ist der Untersied zwischen diesen Thread "Leafs-Nation" und dem "Leafs-Thread"?
http://www.nhl-tribute.de/index.php?topic=92.msg242496#new

:confused:

kann man evtl. einen schließen? :smile:

Auch dafür  :up:

Wilson geht ja sehr sensibel mit seinem Monster um. Letzte Woche erzählt er ihm das er die Nr.1 ist die restlichen Spiele, jetzt erzählt er das Gleiche JSG.  :rolleyes:

Und JSG hat auch kein Bock als Mentor für das Monster zu agieren:

ZitatGiguere also had the chance to discuss his role with the club, saying his change of address had nothing to do with being a mentor for The Monster. "I'm not here to be his coach," he explained.

TSN
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

#500

Wo ist der Untersied zwischen diesen Thread "Leafs-Nation" und dem "Leafs-Thread"?
http://www.nhl-tribute.de/index.php?topic=92.msg242496#new

:confused:

kann man evtl. einen schließen? :smile:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Flames1848

ZitatPhaneuf wird der Leader und das Gesicht der Maple Leafs

Das wird sich jetzt rausstellen ob Dion wirklich ein Leader ist. In Calgary hatten immer andere das Wort wenn es nicht lief (Iginla/Regehr). Dion war durch seine Art auch bei vielen der Buh-Mann wenn nix ging. Ich würde mich freuen wenn er in Toronto zum Leader wird....
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

PrimusInterPares

#107
Zitat von: Sundin am 31. Januar 2010, 23:55:51
Da jetzt Phaneuf in Toronto ist heißt das jetzt das Kaberle Toronto verlassen wird?

Ein brillianter Move von Burke. Ein weiterer Schritt für den Rebuild. Wie schon in Anaheim wechselt er in nicht mal 2 Jahren fast die komplette Abwehr aus, macht das Team physischer und vor allem: Nordamerikanisch  :grins:

Phaneuf wird der Leader und das Gesicht der Maple Leafs. Ein "Heart and Soul Player", guter Hitter und gradliniger Spieler mit Elite-Talent. Ein Typ, gegen welchen man ungerne spielt, wird das neue Face der Maple Leafs. Was hätten die Leafs besser gebrauchen können? Die bisherigen 2 Leistungsträger Kessel und Kaberle konnten die Rolle des Leaders nie erfüllen. Mit 24 Jahren hat er zudem die besten Jahre noch vor sich. Dieser Trade erinnert stark an den Pronger-Trade. Auch von ihm wurde damals behauptet, dass er riesen Talent hat, oft aber falsche Entscheidungen trifft. Danach wurde er stetig besser.
Die Flames bleiben für die Leafs Tradeliebling Nummer 1. Man erinnere sich an den Gilmour-Trade  :augenzwinkern:

Kurzfristig sind die Flames die Gewinner des Deals. Langfristig die Maple Leafs. Stajan und Mayers werden zum Saisonende UFA's. Hagman ist maximum ein 2nd Liner, da er ziemlich inkonstant ist. Wenn eine Chemie mit Jokinen entsteht, ist er aber allemal ein Point-Per-Game Spieler. Ian White hat meistens den Laden in Toronto zusammen gehalten. Aber ich denke alle sind sich einig, an einen Phaneuf kommt er nicht ran. Seine $ 4,5 mio wird er zudem verlangen, was ihn dann auch nur $ 2 mio günstiger macht als Dion Phaneuf.

Ich denke, dass auch Giguere den Leafs stark weiter helfen kann. Er trainiert nun wieder unter Allaire und wird einen positiven Einfluss auf Gustavson haben. Zudem entledigen sich die Leafs des Monstervertrages von Blake, welcher an die Leistungen aus Long Island-Zeiten nie wieder anschließen konnte.
Für die Ducks ist es auch ein recht guter Move. Backup-Tausch + den viel benötigten Left Wing.

Zu Kaberle:
Man bedenke Kaberle hat nur noch 1,5 Jahre Vertrag und wird auch nicht mehr jünger. Sollte Burke ihm nicht vorzeitig verlängern, wird er wohl spätestens in der Postseason getradet. Für die Leafs wäre es am besten, wenn dies zur Trade-Deadline geschehen würde. Dann wäre sogar ein 1st Rounder + High End Talent drin, was den Abgang der 2 First Rounder für Kessel verschmerzbar machen würde. Einziges Problem: Er würde seine No Trade Clause nur waiven, wenn er zu einem Contender getradet wird.

Desweiteren hat Burke damit weiteren Cap-Space geschaffen um im Sommer den erhofften Top Spieler zu verpflichten. Marleau und auch Kovalchuk sind im Gespräch. Ich denke aber beide Spieler sind reinste Utopie. Ansonsten sieht der UFA-Markt diese Offseason ziemlich mager aus. Die Leafs müssen nun endlich mal den jungen Spielern, und sie haben in der Tat talentierte, viel Eiszeit und Entwicklungsmöglichkeiten geben anstatt wieder durschnittliche, über 30-jährige Spieler zu signen.

Flames1848

Du kannst die Zitate auch in einem Thread beantworten ;)
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Laurentio

Zitat von: Jake The Rat am 20. September 2009, 21:59:59
Das kann man auch andersrum sehen: da die Leafs grottenschlechte Scouts haben...

Mit dieser Meinung stehste aber ziemlich alleine da. Seit Dave Morrison das Ruder übernommen hat, haben die Leafs ziemlich gut gedraftet. Vor allem in den hinteren Runden (Stalberg, Gunnarsson, DiDomenico, Stefanovich...)

Laurentio

Zitat von: leeroy kincaid am 20. September 2009, 21:49:27
für das geld hätte man im sommer auch nen gescheiten ufa bekommen.

Der weshalb in Toronto unterschreiben sollte? Um mit Stajan und Blake in einer Reihe um den Stanley Cup spielen zu dürfen?

Laurentio

Zitat von: Tirima am 19. September 2009, 14:03:20
Sind die Picks der Leafs, weswegen ich mit dem Deal recht zufrieden bin. Denn Kessel fällt bis Dezember aus und wenn noch einer der wenigen guten Stürmer der Leafs ausfallen, wird man sie wahrscheinlich in den hinteren Tabellenregionen finden, was dann alle Bruins-Fans natürlich freuen wird!  :grins:

Welcher Ausfall eines Stürmers der Leafs sollte die Mannschaft denn groß schwächen? Fällt mir keiner ein, da gerade die Breite ja dazu führte, dass man letzte Saison die 10meisten Tore erzielte. Also diese Gefahr sehe ich bei den Leafs mal so gar nicht, da sie von den Namen her ja eben keinen Top-Stürmer haben. Oder hatten...