Colorado Avalanche 2024/25

Begonnen von Saubermann, 01. Juli 2024, 18:56:03

« vorheriges - nächstes »

Haufic

Ich finde, beide nehmen sich da nicht viel.

Bei McDavid sieht das vielleicht nicht nen Tick eleganter aus, aber die beiden sind wohl derzeit das beste, was in der Eishockeywelt so rumläuft.

Die beiden bei Olympia mglw in einer Reihe wären der Todesstoß für jede Abwehr, egal gegen wen die spielen...

Draisaitl hat mMn noch mal nen Sprung gemacht und ich persönlich finde ihn derzeit noch besser, als in seiner MVP Saison.
C of Red

parise

Zitat von: ColeHarbourKid29 am 08. Februar 2025, 09:42:14Mega Spiel. Wann sieht man schon mal drei MVP-Kandidaten so aufzaubern und da war kein McDavid gemeint für das Game.

Draisaitl wirklich ein Scoring Touch der seinesgleichen sucht. Makar einfach so cool wie er seinen Gegenspieler beim Shorthander aushebelt. MacKinnon für mich der beste Spieler was Skating, Speed und Puckhandling betrifft.

Mit das beste was die NHL aktuell zu bieten hat. 

ist für mich immer noch mcdavid, der heuer einfach seiner form hinterher läuft - denke auch, dass der zu beginn der saison viel zu früh von der verletzung zurück kam - wenn der fit und in form ist, gibts da eigtl fast keine konkurrenz in den von dir genannten kategorien

ColeHarbourKid29

Mega Spiel. Wann sieht man schon mal drei MVP-Kandidaten so aufzaubern und da war kein McDavid gemeint für das Game.

Draisaitl wirklich ein Scoring Touch der seinesgleichen sucht. Makar einfach so cool wie er seinen Gegenspieler beim Shorthander aushebelt. MacKinnon für mich der beste Spieler was Skating, Speed und Puckhandling betrifft.

Mit das beste was die NHL aktuell zu bieten hat. 

ColeHarbourKid29

Ja da war nix drin. Im ersten Drittel hält dich dreimal der Post, im zweiten Demko vom Scoreboard.

Das Power Play Tor was zum 2:0 führt ist billig.

Wood zieht noch unnötige Strafzeiten.

Sebi

Necas passt vom Speed her sehr gut zu MacK und Makar. Bin bisher sehr positiv überrascht.

Blackwood mit b2b Shutouts. Damit lässt sich doch arbeiten.

Bevor da kommende Woche dieses Kasperturnier losgeht und für zwei Wochen Unterbrechung sorgt, hat man noch einen knackigen Roadtrip durch Kanada. Insbesondere in Calgary und Vancouver sollte man was mitnehmen, um die beiden aktuellen Hauptkonkurrenten um die Wildcard-Plätze weiter auf Abstand zu halten.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

ColeHarbourKid29

Also nach den ersten Auftritten von Necas kann man festhalten, dass er auf jeden Fall der bessere Skater ist und auch schnellere Hände hat als Rantanen. Was ihm noch stellenweise abgeht ist die Präzision eines Rantanen.

ColeHarbourKid29

Desaströser Auftritt gegen die Isles. Zeigt jedoch klar, wie weit die Avs von irgendwelchen Cup-Phantasien weg sind.

Das Defensivverhalten von De Haan und Malinski beim 2:1 ist absolut stümperhaft. Girard lässt sich rumschubsen wie ein Viertklässler.

Sollte man nicht signifikant nachbessern und da kannste bereits bei Manson anfangen und Girard, de Haan und Malinski gleich mit einpacken, braucht man nicht vom Cup reden.

Ein weiterer Kandidat der schnell weg sein könnte ist Mittelstadt. Man dachte erst, der macht sich aber was der seit Wochen spielt ist abenteuerlich, noch dazu gewinnt der keinen FO mehr.

Ich würde echt zusehen, dass ich Girard und de Haan noch weggetradet bekomme. Da bringen ja Middleton und MacDonald weit mehr Stabilität im dritten Defender Paar.

ColeHarbourKid29

Jetzt wirds langsam lächerlich bei Rantanen. Er wäre bereit gewesen einen deutlichen Discount zu akzeptieren und weniger zu nehmen als er Marktwert hat.

Diesen Scheiss glaubt doch kein Mensch. Es lagen angeblich 11,75 Mio auf dem Tisch.

Entweder ist er, sein Agent oder beide abgehoben wenn sie echt dachten sein Marktwert ist grösser als MacK's.

Man hätte sich garantiert auf 12-12,5 einigen können wenn da wirklich Interesse dagewesen wäre. Ich denke da hat jemand den Hals nicht vollbekommen und landet wenns blöd läuft nach der Saison sehr gut bezahlt bei nem Kartoffelteam.

Sebi

Zitat von: Saubermann am 27. Januar 2025, 09:52:46Fairerweise muss man sagen, dass wir das Spiel neverever gewinnen dürfen. Das war ab Mitte des zweiten Drittels so schlecht, das müsst ihr eigentlich gewinnen.

Umgekehrt darf man am Tag vorher das Spiel in Boston halt niemals verlieren. Von daher passt es dann unterm Strich aus Avs-Sicht.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

Saubermann

Zitat von: parise am 27. Januar 2025, 09:01:27The proposed eight-year deal was valued at $11.75M annually, a significant commitment that still fell short of Rantanen's desired number.

es wird sich sicherlich ein team finden, welches mehr zahlen wird - bin ich mir sicher  :grins:  :grins:
Wird auch jemand, von daher ist das auch okay, dass man sich getrennt hat.
Zumal ich weiterhin den Gegenwert sehr viel finde.

Unabhängig von den aufgelegten Numbers ist MacKinnon einfach der bessere Leader, in meinen AUgen auch der komplettere Spieler. Von daher verständlich, dass die Avs Rantanen nicht mehr als MacKinnon zahlen wollten.
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Saubermann

Zitat von: The Captain am 27. Januar 2025, 07:43:20Ich hätte auch nicht mehr bezahlt als für MacKinnon, vor allem wenn man defensiv solche Baustellen hat. Die Rangers sind ja diese Saison nicht gerade das offensiv beste Team und machen gestern trotzdem 4 Buden.

Bin gespannt ob Col die Defensive noch angeht oder alles so lässt.

Fairerweise muss man sagen, dass wir das Spiel neverever gewinnen dürfen. Das war ab Mitte des zweiten Drittels so schlecht, das müsst ihr eigentlich gewinnen.

Seis drum, ich nehm den Dreckssieg mit. NEcas hat mir nicht nur wegen der 2 Assists gut gefallen.
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

parise

The proposed eight-year deal was valued at $11.75M annually, a significant commitment that still fell short of Rantanen's desired number.

es wird sich sicherlich ein team finden, welches mehr zahlen wird - bin ich mir sicher  :grins:  :grins:

The Captain

Necas ist zwar kein Ersatz, trotzdem ist er ein Top Spieler der noch mehr kann, als das was er bisher gezeigt hat.

Ich hätte auch nicht mehr bezahlt als für MacKinnon, vor allem wenn man defensiv solche Baustellen hat. Die Rangers sind ja diese Saison nicht gerade das offensiv beste Team und machen gestern trotzdem 4 Buden.

Bin gespannt ob Col die Defensive noch angeht oder alles so lässt.

ColeHarbourKid29

#232
Erstes Spiel ohne Rantanen, das Post Game Interview von MacKinnon nachher angeschaut, was natürlich enttäuschend klingt, aber hierzu mal ein paar Gedanken:

Ja MacKinnon scheint frustiert wegen der Situation um Rantanen und angeblich soll ja auch Rantanen selbst wie vom Donner gerührt gewesen sein und das ganze eher als Affront empfunden haben.

Aber:
Man muss sich ganz einfach die Frage stellen, waren die Avs zu Beginn der Saison mit Rantanen ein ernsthafter Contender. Ich sage klar nein.

Dann hat man angefangen nachzubessern und hat die Goalies getauscht und dadurch auch mehr Cap gebunden.

War man nach den Goalie Moves ernsthafter Contender? Ich sage wieder nein.

Ja die Goalie Position ist stärker, aber auch Playoff unerfahren. In der Offensive ist man, wenn wirklich alle fit sind (was seit zwei Seasons nicht der Fall ist) nah dran Contender zu sein mit Rantanen. In der Defensive ist man aber nach wie vor meilenweit vom Contender Status entfernt, weil man meines Erachtens wenn überhaupt (Manson wandelt zu oft zwischen stark und Katastrophe) 3 starke Defender hat. Spieler wie Girard, Malinski, de Haan brechen dir in den Playoffs das Genick.

Jetzt stellte sich die Frage ob man bei den Avs das Risiko eingeht, den Rest an Picks und Assets die man noch irgendwie hat an der Trade Deadline zu verschleudern um noch was am Kader zu machen und zudem das Risiko in Kauf nimmt, Rantanen nach der Saison ohne Gegenwert zu verlieren.

Ich bin der Meinung, dass man wie sebi es schon gesagt hat, bei den Avs in dieser Season nicht davon überzeugt, dass der große Wurf gelingt und man zudem intern festgelegt hatte, das Rantanen nicht mehr als MacKinnon bekommen wird.

Da sich die Gespräche gezogen haben, man sich bestimmt den letzten Vertragspoker ins Gewissen gerufen hat und die 12,5 Mio ja auf dem Tisch lagen, ist man dann wohl zu dem richtigen Entschluss gekommen einen Trade zu forcieren.

Ist man durch diesen Trade besser? Nein. Ist man schlechter? Evtl. ja, man hat aber perspektivisch das Beste rausgeholt.

Man stelle sich vor wie ein Team aussehen würden wenn man Rantanen 14 gibt und Makar dann womöglich bald 16. Das Team wäre so Top Heavy, dass man ab Reihe 3 fast nur noch Spieler zum Minimum reinholen hätte können.

So hat man jetzt deutlich mehr Flexibilität und kann auf diesem Trade weiter aufbauen. Ich erwarte entweder zur Deadline oder spätestens in der kommenden Offseason einige Veränderungen am Kader, insbesonderein Richtung der Defensive.


Sebi

Das Spiel darf man niemals verlieren. Aber wer sich im Powerplay seit Wochen so wurstig anstellt und einfach keinen Plan B entwickeln kann/will, muss sich halt nicht wundern. Dass am Ende Necas zusammen mit Toews vor dem 1:2 komplett die Zuordnung verliert, ist halt der fehlenden Abstimmung geschuldet. Passt aber irgendwie ins Bild. MacK im postgame interview, joah, Begeisterung sieht anders aus.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."